1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IFPI eröffnet Jagd auf illegale Musikanbieter in P2P-Börsen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Sveni2211, Mar 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. waldgeis

    waldgeis Byte

    Danke für Deinen hinweisenden Beitrag. Das mit dem abschweifen vom Thema, ist so eine Sache, die man so oder so sehen kann. Also ich habe das Beispiel Hundehalter angebracht,
    weil sich anhand dieses Beispiels das völlige Chaos in der Rechtsprechung ablesen lässt. So gibt es den Begriff "Kampfhunde" nur in der deutschen Rechtsprechung. Ausgangspunkt waren bestimmte Beissvorfälle mit Hunden.
    Der immer lautere Ruf nach gesetzlichen Grundlagen führte zu diesem Begriff und dazu das in jedem Bundesland eine andere Hundeverordnung(welch ein Unsinn) gilt. Hier hat das gesetzgebende Organ ausgelotet wie weit die Rechtsprechung gehen kann und dann völlig inkompetent reagiert,sprich Gesetze erlassen die völlig unnötig und vor allem kostentreibend und die Halter von Hunden kriminalisierend sind.
    Ich denke, das ich nicht so abschweifend war, wenn ich den nun folgenden Akt mit Filesharern betrachte. Manchmal habe ich so das Gefühl(man sollte mit Gefühlen sehr vorsichtig sein-ich weiss)
    dass es in diesem Land ein politisches Spiel der Spaltung des Volkes in kleine Interessengruppen bis hin zur Vereinzelung gibt, um so besser bestimmte Interessen und Ziele durchsetzen zu können,auch gegen das eigene Volk. Und wir machen alle mit indem wir uns spalten lassen in Hundehalter, Filesharer, Rentner,Arbeiter, Angestellte, Beamte, Arbeitslose etc. Ps. Ich stecke den Kopf nimmer in den Sand. Bitte beachtet dass meine Meinung nur einen bestimmten Rahmen zu lässt, sonst müsste ich Romane schreiben,wozu ich leider keine Zeit habe. Bis bald!:cool: ;)
     
  2. waldgeis

    waldgeis Byte

    Hoegie, Gedanken zu Deinem Vor- oder Anwurf an mich. Vieleicht bin ich wirklich ein Populist, aber ich denke eher dass Du mich nur halb verstanden hast. Natürlich gibt es auch krasse Fehler in der Rechtsprechung gegenüber den sogenannten Reichen. Das aber war gar nicht mein Problem, denn ich habe keines damit. Du fügst das Beispiel Mannesman und andere an. Sie werden frei gesprochen werden weil die Beschuldigungen haltlos oder einseitig sind.
    Die Frage die mich bewegt und die keiner hören will ist, wieso
    werden Menschen überhaupt kriminalisiert? Und sage mir keiner, das stimmt so nicht... Wieso haben es die Medien nötig, uns mit Halbwahrheiten und Lügen vollzupumpen, obwohl diese doch eigentlich den journalistischen Auftrag haben zur Bildung des Volkes Ihren Beitrag zu leisten.Ich rede hier nicht von Boulevardblättern, wie Bild und Co.,von denen ich nichts anderes erwarte. Und weiter bewegt mich die Frage, wer diesen ganzen Unsinn denn nun wirklich bezahlt und wer daraus Profit für seine Ziele zieht.
    Aber ich will nicht polemisieren. Ich sage klar und eindeutig, in diesem sogenannten Rechtstaat läuft vieles gegen die einfachen Leute. Wir können uns verstecken oder in der Wohnung sitzen bleiben und auf bessere Zeiten warten. Ich denke nur dass dadurch nichts besser wird. Gesetze sind dazu da das Sie eingehalten werden, um eine Gesellschaft nicht im Chaos zu ersticken. Was macht man aber wenn der Einzelne die sich ständig ändernde Gesetzeslage nicht mehr verstehen kann und wil(Inhalt und Ziel)? Das Rechtsbewusstsein wird beschädigt. Soll das das Ziel sein?
    Es geht nicht darum, wen ich als schuldig erkennen möchte, sondern darum, gesellschaftliche Strukturen durch eine überdimensionierte Politik und eine jammernde Wirtschaft nicht immer mehr zu zerstören. Ich bleibe dabei Recht ist die eine und Macht die andere Seite ein und der selben Medaille.
     
  3. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    da das meiste schon gesagt wurde, werde ich mich mit einem bockigem kind nicht weiter auseinandersetzen (zement).
    nur eines sei noch angefügt. natürlich kann man einem urteil welches sich eventuell negativ im führungszeugnis auswirkt entgehen, indem man einen vergleich anstrebt. bei diesem weden eben meistens zahlungen erbracht. staatsanwalt und beklagter einigen sich.
     
  4. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte


    Setzen 6 !
     
  5. Nana, wer wird denn da persönlich werden. Scheinst mit Kritik nicht umgehen zu können...
    Kohl hat sich freigekauft? Quellen bitte...
    Becker hat eine Geldstrafe nach einem URTEIL bezahlt. Freigekauft? Quellen bitte...
    Schumacher ohne Führerschein: Mach dich mal schlau, welche Möglichkeiten es im Verkehrsrecht (!) gibt Einigungen ohne Anklageerhebung zu erzielen und dann komm wieder. Strafrecht ist wieder ein ganz anderes Paar Schuhe.
    Effenbergs Verfahren. Auch eine Geldstrafe NACH EINEM URTEIL. Meiner Meinung nach auch nicht sooo glasklar gerechtfertigt. Aber auch ein schönes Beispiel dafür, dass es auf einen guten Leumund ankommt, wenn Aussage gegen Aussage steht wie bei Effe. Und nu frag dich mal, warum? Ein Effe, der ständig als "wilder Hund" aufgetreten ist, dem glaubt man eben nicht so einfach wie einer Politesse, die sich bedroht fühlte. Ich kenne deinen Bruder nicht und wenn du sagst, dass er nix getan hat okay, dann hat er nix getan. Aber wenn er nicht jeden Zweifel ausräumen konnte, dann isses klar, dass das ein wenig haften bleibt. Dass es dazu führt, dass er keinen Job bei Grün-Weiß bekommt, das ist zwar traurig, aber nicht zu ändern.

    Ansonsten gilt:
    Isses so schwer zu verstehen, dass nicht jedes Vergeben/Verbrechen/Vergnügen mit Haft bestraft wird?
    Und eine Beleidigung (um deinen Effe-Fall aufzugreifen) ist was anderes als ne Vergewaltigung.

    Und dass ich nicht auf jeden deiner Fälle die absoluten Hintergründe kenne ist also deiner Ansicht nach ein Grund "mich mehr bilden" zu müssen. Nun, dann bist du sicher einer der Zeitgenossen, die die Zeitung mit den vier großen Buchstaben B, I, L und D für eine Kurzform des Wortes "Bildung" halten. Das konnte ich ja wirklich nicht ahnen... Ich entschuldige mich hiermit vielmals, dass ich versucht habe in ganzen Sätzen und Argumenten zu antworten. Es war mein Fehler anzunehmen, dass sich am anderen Ende des Internets jemand befindet, der dieser Sprache mächtig und in der Gestaltung von Sätzen bewandert ist. Passiert mir hin und wieder...
     
  6. Zement

    Zement Kbyte

    @obriger spinner, was ne kaution ist weiß ich auch ohne dich, ich meinte dass man sich wirklich freikaufen kann, Kohl hat sich sehr wohl freigekauft, becker auch, achja und ich habe da noch Effenberg vergessen, und welcher Schumie ist denn ohne führerschein gefahren na ?? ich bin aber bnicht hier dir das alles zu erzählen was du verpasst hast, würde an deiner stelle mich mehr bilden bevor du hier di klappe aufreißt und mich beleidigs, und die sache mit meinem bruder: ich habe zu allererst gesagt, dass jede klage rufschädigung nach sich zieht mein bruder war das beispiel, ihr jungs solltet mehr lesen üben find ich
     
  7. Sorry, aber merkst du eigentlich nicht, dass du es bist, der sich komplett auf dem falschen Dampfer befindet?!?
    Du konntest da oben lesen, in welchen Fällen es Untersuchungshaft geben kann. Und wenn du jetzt kommst und mir sagst, dass man einen potentiellen Mörder lieber frei rumlaufen lassen soll, anstatt (im Fehlerfall) Haftentschädigung zu zahlen, dann biste komplett raus...
    Du protzt damit rum, auch (leider isser dir grade entfallen.... oh wie schade...) mit nem konkreten Paragraphen dienen zu können und dann kommt solch ein Müll dabei raus.
    Was du meinst, nennt sich "Kaution". Das ist eine Hinterlegung von Geld um dir die Entscheidung zum Zurückkommen bei einer Anklage leichter zu machen.
    Dann nennst du drei Fälle in denen angeblich Prozesse auf Grund von Zahlung eines "bestimmten" Betrages gar nicht erst angefangen hätten.
    Nun dann mal der Reihe nach:
    Ein Prozess gehen Kohl fand niemals statt, weil seine Immunität nicht aufgehoben wurden wenn ich mich recht erinnere. Er hat einfach geschwiegen und die Sache ausgesessen. Nicht die feine Kanzlerart, aber was willste machen.
    Ein Prozess gegen Boris Becker fand sehr wohl statt und endete mit einer saftigen Geldstrafe. (Für ein "Vergehen", dass in meinen Augen nicht dieses Strafmaß rechtfertigt.)
    Was du mit Schumi meinst ist mir allerdings ein Rätsel. Er hat sich dafür entschieden seine Steuern in der Schweiz zu zahlen. So what?!?

    Dann zu deinem Bruder... Ein "gutes" Abi reicht aber heute nicht mehr aus.
    Sagt dir der Begriff "Leumund" und "Führungszeugnis" was? Wahrscheinlich nicht. Wenn dein Bruder wie du sagst, von "der Polizei in die Mangel genommen wurde", dann wird er wohl nicht grade sonderlich zu seiner Entlastung beigetragen haben, indem er die Anscheinsvermutung (den gefundene Ausweis!) widerlegen konnte. Juristerei ist Ping-Ping! Einer spielt nen Ball und der andere versucht ihn abzuwehren.

    Es ist sehr wohl die Aufgabe der Polizei zu prüfen, wer ne Stelle erhält und wer nicht. Und damit auch in der Vergangenheit rumzustochern. Außerdem weißt du nicht, ob das Verfahren überhaupt der Grund für die Ablehnung war.

    So long
     
  8. Gast

    Gast Guest

    @Zement

    Wie Romulus schon gesagt hat, Untersuchungshaft wird nur in streng geregelten Fällen verordnet, wenn ein sehr starker Tatverdacht besteht sowie die Gefahr von Flucht und Verdunkelung.

    Die Unschuldsvermutung kommt folgendermaßen zum Tragen: Du brauchst Deine Unschuld eben NICHT zu beweisen, sondern die Justiz muß nachweisen, daß Du schuldig bist. Gelingt das nicht über jeden vernünftigen Zweifel hinaus, kann man Dir gar nichts.

    Wäre es wirklich so, daß wir unsere Unschuld beweisen müßten, dann wären die Gefängnisse schon längst überfüllt.

    MfG
    Vimes
    P.S.: Beruhigt Euch bitte alle beide, Aussagen wie "Du bist dämlich" helfen nicht wirklich weiter. Danke!
     
  9. Zement

    Zement Kbyte

    @Reomulous, wie kann man wissen, dass ich schuldig bin und weglaufen will und mich dann dafür einsperren ohne dass es vorher bewiesen wurde dass ich schuldig bin? Da ist doch irgendwo ein Logikfehler? Also gelt ich als schuldig bis ich meine unschuld bewiesen habe! Und das ist doch schnuppe, wenn das vorher ein richter beschließt oder nicht! Außerdem kann ich auch wie du auf bestimmte § im Gesetzbuch verweisen... da steht es irgendwo ich weiß bloß nicht wo, dass bei einer bestimmten geldsumme, wenn man sie aufbringt, die klage fallengelassen wird, so wie unser Kohl, Schumie und Becker das gemacht haben, und die sache mit dem bruder, der ausweiß wurde gestohlen, mein bruder hatte ein gutes abi du bist selbst dämlich und die Polizei hatte keinen recht auf die FALLENGELASSENE klage wieder zurückzukommen, weil es garnicht deren angelegenheit ist.
     
  10. Gothic

    Gothic Byte

    Nun du hast Recht. Ich wollte nur mal aufzeigen das es auch anders geht. Und nicht immer allen Internet nutzer als Bösewichte ab zu tun.

    Vielleicht lesen die Indrustrie meinen Beitrag,und denken mal um.

    :comprob:
     
  11. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    hallo waldgeis,

    das ist doch mal ein beitrag für eine anregende diskussion. ;)
    du bist zwar etwas vom thema abgewichen bzw. hast es mehr ausgeschmückt, möchte ich mich gleich wieder deinem angemerkten kern widmen.
    als erstes sei angemerkt, dass ich bei meiner meinung explizit nach der momentanen rechtsprechung gegangen bin.
    sicher werden auch in hinsicht der bestimmungen gegenüber filesharer und anderer möglichkeiten des unerlaubten kopierens von filmen,spielen,programmen und musik in zukunft änderungen stattfinden, aber werden diese nicht dazu führen, jemanden (eigennutzer) als schwerkriminellen abzuurteilen.
    das die musikindustrie wie du sie anführst gerade am meisten rumschreit liegt im sinn der sache, um auf den machterhalt zu kommen. weil es hier wie bei einem kleinen kind ist. solange wird "geschrien" bis die legislative nicht mehr darauf eingeht. die musikindustrie macht nichts anderes als ihren einfluss auszuloten.
    diesen ansatzpunkt solltest du mal überdenken. :)


    gruß romulus
     
  12. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    @gothic
    Genau, gequarkt wird von der Musikindustrie, seit es Tonbänder gibt. Damals hiess es, das die 'Tonbandpiraten' den Niedergang der Single (für die die das nicht mehr wissen, das sind die kleinen schwatten Scheiben..) bzw. der LPs bedeuten.
    Und was ist ? Nix war's mit dem Niedergang.
    Außerdem finde ich es ein legals Mittel um gegen die Musikindustrie anzutreten, solange sie uns mit DSDS etc. überhäufen.
     
  13. hoegi1973

    hoegi1973 Kbyte

    @ waldgeis

    Willst Du mit deinem Posting sagen, daß nur Politiker und Wirtschaftsbosse (also "hohe Tiere") aus Mangel an Beweisen freigesprochen werden? Oder daß sich diese Personen einen Freispruch erkaufen? Beides wäre grober Unfug und reiner Populismus.

    Teilweise ist es sogar gegenteilig der Fall: Siehe den Mannesmann-Prozeß, dessen Anklage wegen Untreue eigentlich jeder Grundlage entbehrt. Oder auch das Urteil gegen den sog. "Turbo-Rolf", was in dieser Form eines Rechtsstaates unwürdig ist. In beiden Fällen beruhten Anklage / Verurteilung nicht auf rechtsstaatlichen Grundsätzen sondern auf reinen Opportunismus. Statt des entsprechenden Gesetzes wurde die öffentliche Meinung als Grundlage genommen und ganz bewußt eine öffentliche Vorverurteilung geschürt.

    Daß die Musikindustrie ein nicht zu unterschätzender Machtfaktor ist, ist natürlich korrekt. Aber es steht jedem Interessenvertreter frei, seine Ansichten den an der Gesetzgebung beteiligten Personen / Parteien mitzuteilen und so auf ein den eigenen Interessen entsprechendes Gesetz hinzuwirken. Die Gewerkschaften haben es jahrzehntelang bis zur Perfektion getrieben (auch wenn sich das Ergebnis zwangsläufig in hoher Arbeitslosigkeit niedergeschlagen hat).

    mfg


    hoegi1973
     
  14. Gothic

    Gothic Byte

    Naja wer saugt wo was. Ich hatte sogar schon mal Gelesen,das eine 80 Jährige Frau von denen Angezeigt wurde. Nur durch Ermittlung von ihrer IP-Nummer.

    Die Frau hatte Linux drauf,auf ihren PC,wo kein Programm zum Downloaden geht. Naja vielleicht damals noch nicht Nebenbei bedacht,wollte sie ja nur mit ihren verwanten in Ausland Per E-mail in Kontakt bleiben. (Die Anklage wurde damals zurückgewiesen).

    Wenn mann per IP-Nummern Anzeigen bekommt,ist dann jeder der ein Internet hatt wo ein Verbrecher. Wenn ich meine Patch von Microsoft Runterlade,habe ich da was falsches gemacht. Weil sie vermuten ich Lade mir Musik oder einen Film Runter.

    Ich Muß ja nicht mal was Runterladen um an neue Musik oder Filme ran zu kommen. Da geht man einfach in die Videothek und leiht sich einen Film oder ein Spiel aus. (Legal sogar)

    Da gibts doch schon einige Programme zum Kopieren ja dafür,zb. Clone DVD/Clone cd/Movie jack usw. Da brauch ich nicht mal ein Internet dafür. Um nur ein Beispiel zu nennen. (Programm-cd wahren bei denn Magazinen dabei)

    Es geht ja letztendlich nur um Geld,und Raubkopierer gab es schon damals auch. Seit dem man was Aufnehmen und speichern kann.

    Wenn das alles verboten ist,warumm gibts dann so viele möglichkeiten dazu. Wenn es keine Programme oder Speicher medium geben würde. Dann würde es auch keine Raupkopierer geben.

    Und in 1-2 Jahren kommen die Filme sowiso in Fernsehn,Spiele u. Musik interessieren mich nicht. Und wenn doch,kann ich mir die Musik über Digital Radio holen,und das ohne Werbung. Und die 1-2 Programme kann ich mir auch kaufen. (Und da brauch ich mir nicht um einen Virus oder auf einer Anzeige fürchten) Wegen IP-Nummer. (Es wird immer wege und Mittel geben,um was zu bekommen,da braucht man kein Internet dafür)

    Na ist jetzt der Umsatz bei denn Indrustrie gestiegen.Ich Denke nicht.

    Ohh doch gestiegen,ich habe mir das Windos XP Professional gekauft. (Original).
     
  15. waldgeis

    waldgeis Byte

    Zement sei nicht böse, aber ich glaube Romulus hat zu Deinem Beitrag genau das gesagt, was ich beim lesen Deiner Zeilen auch so gedacht habe.
    Und Du Romulus hast natürlich von der rechtlichen Seite her Recht. Eines noch vorn weg. Ich bin kein P2P User. Trotzdem kann ich viele verstehen die sich Inhalte aus dem Internet runterziehen, welche einige Herren als illegal ansehen.
    Vor zwanzig Jahren hat keine Mensch danach gekräht, wie viel Lp`s ich mir in welcher Zusammenstellung auf eine Kassette kopiert habe. Und heute will man Leute die Ihre Interessen austauschen kriminalisieren.
    Tja Romulus, und genau da fängt Dein Denkfehler an. Recht und Rechtsprechung sind die eine Seite, Macht und Machtausübung die andere.
    Wenn es um Machtfragen geht und die Musikindustrie und nicht nur diese ist ein Machtfaktor, der sich auch beim Gesetzgeber , sprich Bundestag manifestiert. Gesetze können schnelle Änderungen erfahren, dies erleben wir doch, na fast schon wöchentlich. Und Sie werden zielgerichtet geändert um bestimmte Interessen und Ziele damit durchzusetzen oder zu unterbinden. ALS die DDR unterging hat man auch weitverbreitet über den Überwachungsstaat DDR diskutiert. Heute schreit kaum einer auf wenn genau dasselbe nun in der gesamten Bundesrepublik gescheht.(z.B. elekronische Überwachung öffentlicher Plätze.)Als Medien die Beisswut von Hunden besonders herausstellte,war die Folge und ist es immer noch, das man Hundehalter ganz verbal kriminalisiert. Dies zeigt sich insbesondere in den Details. Wen es interessiert-www. maulkorbzwang.de . Es gibt hunderte Beispiele, in denen Verantwortliche des Staates und der Wirtschaft kriminelle Handlungen begangen haben und begehen die bis dato nicht zur Rechenschaft gezogen oder auf Grund von "Mangel an Beweisen"
    frei herumlaufen können. Ich könnte weitererzählen, aber das würde den Rahmen sprengen. Siehe Reformen etc. Für alles was ich hier benannt habe wurden die Gesetze und auch das Grundgesetz bereits geändert. Jede Staatsmacht auf dieser Welt hat zwei Grundlegende Funktionen. 1.Die Aufbauende und 2. die Zerstörende. Und glaubt es mir oder nicht, Sie wird diese beiden Funktionen im Interesse der Machterhaltung voll ausschöpfen.
    In diesem Sinne schliesse ich und mich den Gedanken des CCC an.Wir dürfen Ihnen nicht alles überlassen.:cool:
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Hallo Zement,

    EDIT -- Inhalt gelöscht

    Romulus war schneller als ich! Danke Romulus

    MfG
    Vimes
     
  17. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Ich unterstelle mal, das es nicht gerade wenige P2P-Nutzer gibt, die sich am kostenlosen mp3 angebot aus dem Netz bedienen. Würde nun eine Instanz wie die IFPI, DSDS oder GZSZ o.ä. alle diese verfolgen und zur Anzeige bringen, würde dieses unseren Rechtsstaat und deren ausführenden Organe ziemlich flachlegen.

    Schon allein aus diesem Grunde sind die Meldungen über Haussuchungen, Beschlagnahmen von Rechnern, Verhören bei Wasser und Brot mit höchster Vorsicht zu geniessen.
    Gerade weil sich diese spezielle Art des Filesharings in einer rechtlichen Grauzone bewegt, kann man herrlich Gerüchte streuen, Horrormeldungen und Halbwissen streuen und am wichtigsten: Artikel über Artikel darüber veröffentlichen.

    So gibt es u.a. genug technische Möglichkeiten, das die eigene IP nicht zu ermitteln ist und diese sind zudem noch völlig legal.

    Also Ruhe bewahren und sich nicht verrückt machen lassen heisst die Devise.

    Michael
     
  18. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    und mal wieder eine kleine hilfestellung für unseren baustoff zement


    Untersuchungshaft wird vom Haftrichter angeordnet in Fällen dringenden Tatverdachtes, bei Flucht- oder Verdunklungsgefahr oder besonderer Schwere des Tatverdachtes. U-Haft wird an dem Ort angeordnet, wo die Straftat begangen wurde (s. § 112 StPO).

    Alle Maßnahmen, die während der U- Haft durchgeführt werden, bedürfen der Anordnung des Haftrichters/Ermittlungsrichters. In der Praxis wird diese Zuständigkeit oft auf die Staatsanwaltschaft übertragen. Somit regelt sie auch die Besuchserlaubnisse, Überwachung der Besuche und des Schriftverkehrs, sowie Einschränkungen beim Empfang von Briefen und Paketen. (vgl. § 24ff UVollzO).
     
  19. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte


    nach der momentanen gesetzgebung definitiv nicht.



    @zement

    du scheinst ein sehr kleingeistiger mensch zu sein, der seine meinung nur von sich aus und einseitig sieht.
    da bedarf es keiner äußerung mehr, du würdest es sicher nicht verstehen. vielleicht bist du einfach noch zu jung und unerfahren, was sich im beispiel deines bruders zeigt.
    wie schon erwähnt muss die polizei jeder spur nachgehen bei einer straftat. wenn dein bruder schon so trottelig ist und seinen ausweis verliert, ist es schon sehr mit dem zufall bedacht das genau an dieser stelle es zu einer straftat kommt. und weil die polizei ihn "in die mangel" genommen hat, erhärtet sich für mich der verdacht, dass er kein festes alibi vorweisen konnte für genau diesen tag und jene uhrzeit. zufälle die jeder nachgehen würde.


    gruß romulus
     
  20. Zement

    Zement Kbyte

    @Vimes

    Dann Frage ich mich wieso es die sogenannte Untersuchungshaft gibt und man die Leute schon im vorraus einsperrt, die sind ja wie du sagst unschuldig!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page