1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux oder Windows

Discussion in 'Smalltalk' started by peacedate, Sep 24, 2009.

?

Was ist besser? Linux oder Windows?

  1. Linux

    10 vote(s)
    40.0%
  2. Windows

    15 vote(s)
    60.0%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peacedate

    peacedate Byte

    Was findet ihr? Besser Linux oder Windows? Ich persöhnlich bin für Linux, aber ich möchte halt mal ne Umfrage erstellen. Wenn ihr wollt, könnt ihr ja auch ne Begründung reinschreiben.

    Für unschlüssige, hier mal noch einen Link für Linux-Vorteile:http://www.whylinuxisbetter.net/index_de.php
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich habe ein Spam gefunden, oder bist du anderer Meinung?
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    MAC hast Du vergessen :-)
    AMIGA OS ?

    Krank solche Umfragen .
    Das System mit dem der User zurecht kommt ist für Ihn das Beste.
    Manche kommen noch nichtmal mit ihrem Rechner klar , oder wissen noch nichtmal welches Betriebssystem sie haben.
    Die wenigsten probieren beide richtig aus , sondern geben vorher auf.
    Eigenen Feststellung : bei den Paar Linux Usern (Statistikmäßig) sind
    die meißt "toleranter" was ihre Distries angeht .
    Bei Windows geht's meißt darum wer das "Beste" hat.
    Geh mal in dieses Forum , nachdem Windows 7 dann wirklich verkauft wird . Dann kannst Du hier locker 4-6 Wochen kaum normale Themen finden.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Sep 24, 2009
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Als Linux User sage ich dir, das vieles was da unter Vorteile gegenüber Windows steht so nicht stimmt.
    Bzw. viele Vorteile die da erwähnt werden kann man unter Windows auch problemlos bewerkstelligen.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    jedem das seine
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mal Zahlen von meinen Serven:

    mobile OS: ~0,5%
    Linux: ~0,9%
    MacOS: ~3,5%
    Windows: ~95%

    Das erste Linux kam 1992 raus. Aus dem Jahr stammt auch Windows 3.1. Damit erübrigt sich deine Frage von Grund auf. :wink:
     
  7. tempranillo

    tempranillo Guest

    Tja, wenn man so fragt:
    dann kriegt man nunmal solche Antworten:

    :rolleyes:

    Langeweile? Schnappt mal frische Luft und dreht ne Runde um den Block. Zu Fuß.

    edit
    Tja, ich hol mir mal ein Gläschen Wein und harre der Dinge, die unbedingt bei dem Thema unweigerlich kommen müssen. Plötzlich werden alle hellwach, die Verfechter des ultimativen OS kommen aus den Puschen und werden los, was sie schon immer los wurden. Dann mal los.

    Schön, dass es hier ne Wiese gibt. :D
     
    Last edited: Sep 24, 2009
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...die Realität ist halt grausam, da hilft auch alles Schönreden nichts. :schlafen:
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das hatten wir doch schon des öfteren - ist die SuFu vom Forum offline?
    Wat soll so'ne Umfrage denn bringen, btw. was erwartest du, peacedate, davon?

    Gruß kingjon
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ist Diesel besser als Benzin?
    Oder E-Motor besser als Gasantrieb?
    Nun bei den Motoren ohne Pflege.....Motorschaden.
    Bei E-Antrieb ohne Pflege der Zellen Leistungsverlust....
    Und genau so ist es bei den Systemen sie stehen und fallen
    je nach dem ob sie gepflegt werden oder nicht....
    Das System ist immer so gut oder schlecht wie der User der es betreut.......
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Gedanke kam mir auch als erstes.

    Meine Antwort auf die viel zu allgemeine Frage: Ja, Nein oder Vielleicht. Gibts leider nicht zur Auswahl. :rolleyes:
     
  12. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Verschoben in den Diskussionsbereich "Pro und Contra".
    Dort passt es besser als in der Kaufberatung, ist halt eher ein "Diskussionsthema" :)

    BTW:
    Meiner persönlichen Meinung nach haben höhere Verkaufszahlen, größere Verbreitung nicht unbedingt etwas mit der Qualität des Produktes zu tun, eher mit erfolgreichem Marketing.

    Was heißt "Qualität"? Je nachdem, welche Kriterien man als "wichtig" deklariert, hat mal Win, mal Linux die Nase vorn.

    Für mich ist Win ein System zum "Daddeln", Linux eines, um entspannt zu arbeiten. Ich möchte beides.

    MfG
    Rattiberta
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Doch, da beide Produkte ohne Einschränkung jedem zur Verfügung stehen. Bei genauerer Betrachtung hat Windows sogar noch mehrere Einstiegshürden (kostet Geld, Aktivierung usw.) für potentielle Nutzer eingebaut und trotzdem ist die Verbreitung von Linux defakto zu vernachlässigen. Das mit dem Marketing war vielleicht noch vor 10 Jahren ein Argument, aber heute zieht das nicht mehr. Nicht mal das mediale Vistadebakel konnte Linux zu mehr Verbreitung verhelfen.

    Der TO fragte nach "besser und schlechter" und nicht nach "Qualität". Kriterien wurden auch keine genannt. ;)
     
  14. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Aha. :) Aggressives Marketing spielt keine Rolle mehr.
    Wieviele Verfahren in den USA, in Eutropa, weltweit gegen MS gab es in Vergangenheit und gibt es heute wegen Verstößen gegen geltende nationale und internationale Wettbewerbsregeln? Das spielt alles keine Rolle? MS Produkte würden sich auch so durchsetzen?
    Warum macht MS dann so einen Aufwand und riskiert Wahnsinnsbußgelder ... :cool:

    MfG
    Rattiberta
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nehmen wir mal an: es wäre so, dass MS irgend wen beeinflusst, seine Produkte zu kaufen. Das ändert doch aber nichts an der Tatsache, dass zumindest jeder private Nutzer völlig frei zu einem Linux als Betriebssystem greifen könnte. Es gibt Unmengen an Internetseiten, Büchern und gar eigene Zeitschriften zu Linux. Man kann also durchaus behaupten, dass Otto-Normal-User die Möglichkeit hat wahrzunehmen, dass es neben Windows andere Betriebssysteme gibt.

    Kommen wir also zur Gretchenfrage: Der User weiß, dass es Linux gibt. Linux ist frei erhältlich (auch auf Datenträgern gewöhnlicher Computerzeitschriften). Es ist überall verfügbar. Es gibt eine große Auswahl spezialisierter Versionen. Es ist genauso lange auf dem Markt wie Windows. Es kostet nichts.... - ABER der User nutzt es nicht. Wenn es hier um eine Kaffeemaschine oder einen Kühlschrank ginge, würde jede Hausfrau sagen: das Produkt will keiner = das Produkt taugt wohl nichts. Warum sollte für Software nicht das Gleiche gelten wie für Kühlschränke?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es freie Kühlschränke, bei denen man nur Lieferkosten, Verpackung und Reparaturen bezahlen muss? :cool:
    Der Hauptgund, der gegen Linux spricht, ist die komplett andere Idee, die zu Eineninitiative zwingt, es zu verstehen, sich komplett neu einarbeiten und am Ball bleiben zu müssen. Davor haben wohl viele Angst oder sind einfach zu bequem. Man muss dazu jahrzehnte alte Strukturen verlassen, wobei sich viele auch gar keine andere vorstellen können.
    Die Welt geht aber nicht unter, wenn man mal über den Tellerrand schaut.
    Es gibt eine Welt, wo es nicht verboten ist, gute Ideen zu übernehmen, sie zu verbessern und keine Angst haben muss, anschließend verklagt zu werden, um Gewinne wieder zu verlieren. Wenn man mal bei Bezahlsoftware die Lizenzkosten abzieht und was für verlorene Prozesse und Rechtsabteilungen zurückgelegt wird, könnte sich dann wohl jeder Bezahlsoftware leisten, bei der dann auch für die tatsächliche Leistung gezahlt wird.
    Wenn die Hersteller aber einen Großteil ihrer Energie dafür verschwenden, Kopien zu verhindern, werden sie von der Entwicklung überrollt.
    Wohin soll es denn sonst führen? Soll jede Software erst dann funktionieren, wenn sie nach Hause telefoniert und ihre Gültigkeit festgestellt wurde? Dann könnte man auch gleich alles auf Netz-PCs machen, wo nur noch Terminals verteilt werden und vermietet und in Echtzeit vom Konto abgebucht wird.
    Das hat man ja schon seit längerem versucht, aber es wird nicht angenommen.
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das glaube ich nicht. Wer heute bei 0 am Computer anfängt, für den ist jedes System erst mal unbekannt und von Grund auf zu erlernen. Nach deiner Theorie dürfte z.B. MacOS auch nicht die Verbreitung haben die es hat. Hier kommst sogar noch das Thema der gebundelten und überteuerten Hardware hinzu.

    Nicht wirklich. Vor Jahrzehnten ist man noch mit Lochkarten um den Weihnachtsbaum getanzt oder hat Assambler in die Konsole gehackt. Danach kam DOS, OS2, Windows und noch ein paar andere Zwischen- und Insellösungen, bei denen man alle paar Jahre komplett umlernen musste.

    Das gab es schon vor 40 Jahren, nur dass heute die Möglichkeiten der Vernetzung andere sind und damit andere Anwendungen möglich werden. Mir persönlich (und dem Anwender an sich) ist es egal (vom technischen Standpunkt), von wo eine Anwendung auf dem Bildschirm erscheint, da es für ihn schlicht keinen Unterschied macht. Die Vorbehalte gerade in der Wirtschaft gegen diese Technik betreffen nicht die Technik an sich, sondern die Abhängigkeit von externen Dienstleistern. Im Intranet sieht das hingegen komplett anders aus. Am Ende spart das sogar Geld.
     
  18. tempranillo

    tempranillo Guest

    Um Gottes Willen, das wäre doch eine Horror-Vorstellung. Ich für meinen Teil überlasse alle die DAUs dieser Welt doch allzu gerne dem OS mit den vielen bunten Klicki-Bildchen. Da wird jeder Papi zum Home-Adminstrator honoris causa. Denkt er zumindest und wenn er das nicht dächte, würde er sich keinen PC kaufen.

    Doch Scherz beiseite: Das oben zitierte Argument ist scheinheilig. Auf nahezu jedem Komplett-PC ist Win vorinstalliert. MS erfreut sich mit Win eines Quasi-Monopols (zum Begriff siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Monopol#Quasi-Monopol). Warum sollte sich ein durchschnittlicher privater Nutzer die Mühe machen, ein anderes OS zu lernen? Der PC läuft doch auch mit Windows.
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also ich kann mich an mehrere Anbieter erinnern (u.a. Dell), die ein vorinstalliertes Linux angeboten haben. Keiner wollte es haben. Die ersten Netbooks wurden alle mit Linux ausgeliefert. Wollte auch keiner haben. Also daran kann es nicht liegen.
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Diese Aussage beruht sicherlich auf Nicht-Wissen.
    Jeden Win-User in solch eine beschränkte Schublade zu schieben sagt eigentlich nur aus, das derjenige keinen blassen Schimmer von Computern hat....!
    Dazu gesellt sich noch Überheblichkeit mit Unverständnis, so wie einen begrenzten Tellerrand zu bevorzugen.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page