1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux oder Windows

Discussion in 'Smalltalk' started by peacedate, Sep 24, 2009.

?

Was ist besser? Linux oder Windows?

  1. Linux

    10 vote(s)
    40.0%
  2. Windows

    15 vote(s)
    60.0%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du einen ähnlichen Funktionsumfang und Komfort wie bei einem aktuellen Windows willst, kommst du auch bei Linux um eine halbwegs aktuelle Hardware nicht herum.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schon richtig, aber es ging ja eher darum mit Linux Kontakt aufzunehmen und mal reinzuschnuppern. Und dafür reicht eine VM allemal aus.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das kommt darauf an, wie man eine VM betreibt. Bei reinen Abstraktions-VMs, die ein vollwertiges Hostsystem voraussetzen, hast du natürlich ein Leistungsproblem. Mittlerweile geht aber der Trend zu Hypervisoren, welche direkt auf der Hardware aufsetzen und kein Hostsystem mehr benötigen. Das geht sogar so weit, dass dies direkt in Prozessor und Chipsatz integriert ist - z.B. bei Intels Virtualization Technology. Damit tendieren dann die Leistungsverluste gegen Null.
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Naja, für Desktopsysteme finde ich das überzogen.

    Da finde ich den Ansatz von Microsoft wesentlich angenehmer und preisgünstiger, der mit Windows 7 eingeführt wurde.
     
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    So geht es mir bei Excel. Schlimmer noch, manchmal verstehe ich die ganze Formel nicht mehr, obwohl sie auf meinem Mist gewachsen ist.:aua:
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Dafür braucht es eigentlich nur eine Linux-Live-CD. :)
    (Ubuntu, Knoppix, Kanotix, Sam, Mint, ...)

    MfG
    Rattiberta
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    mir hat gerade ein Umsteiger folgende Meinung gesagt :

    Windows ist wie Steak essen , mal durch , mal medium ,mal englisch

    Linux ist wie Fisch essen , ißt man es wie ein Steak , hat man lauter Gräten im Mund . kann man ihn aber richtig zerlegen , ist er voll lecker .


    Dem stimme ich zu :cool:
     
  8. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Ich hatte neulich, nachden einem Windows-- Noob, dessen PC ich sicher betreut habe, eine Rückmeldung:
    PC (nach 5 Wochen ) startet nicht mehr, tot:#

    - Im nachhinein hat die Tochter während seiner Abwesenheit rumgemurkst; diese deutlich über 30, ihr eigener PC war Viren- und Trojaner verseucht.

    Kompletter Neuaufbau war erfordelich.
    > kompromittiertes System erfolgreich incl.. Datensicherung

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Der Betroffende merkte, dass es hier um Linux ging;
    welches seine Daten rettete,
    und versucht sich in Linux...
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, aber wie Fugo, von einem Laien zerlegt...
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hat aber Nachteile: Wenn man es nutzen will, muss man neu booten. Zudem kann man keine bleibenden Anpassungen vornehmen. ;)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi AntiDepressiva
    Cool :bussi:
    Mal sehn wie die "Steaks" am 22.10 serviert werden . :ironie:

    Hallo Falcon37
    >Hat aber Nachteile: Wenn man es nutzen will, muss man neu booten. Zudem kann man keine bleibenden Anpassungen vornehmen.

    Genau ! Und aus diesem Grund bin ich dem "Erfinder" von USBUNTU LIVE CREATOR und "PORTABEL VIRTUEL BOX " auch so dankbar.

    Die *buntu's als Live und Persisetent (veränderbar) gleichzeitig zum auswählen auf einen Stick (und vo da booten , wenn's geht) und den Stick an einen Windows PC hängen und es mit der Portabel Virtual Box
    genau so im Fenster benutzen zu können.
    Hoffe die Endwicklung geht so weiter , auch für andere Distrie's

    MfG T-Liner
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Danke für die Info.
    Ich bleib trotzdem bei VMs.
     
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    das ist ja so als wenn Du ein Luftgekühlten 34PS Boxer in ein Ferrrari einpflanzt
     
  15. josias12

    josias12 Byte

    Linux ist theoretisch auf jeden Fall besser(wenn es so wäre das alle Programme für Linux sind), Praktisch aber eigentlich auch, weil es gibt so viele Linux-Progs, das man fast die ganzen Porgramme für Windows nicht mehr braucht.
     
  16. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ja, besonders praktisch ist, das ich für meine Hardware alle Treiber selbst schreiben muss.
     
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Dann bleibst du wenigstens geistig rege.:ironie:
     
  18. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Am besten ist doch das sich bei der Umfrage so viele Leute beteiligen.

    Bei annähernd 100 antworten haben schon 8 abgestimmt.:baeh:
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Zumal die Umfrage an sich völliger Blödsinn ist. Würden alle abstimmen, gäbe es ein klares Votum für Windows.

    Soo blöd sind ja Windowsnutzer nun doch nicht, dass sie sich selbst für blöd und Linux für das bessere System erklären.
     
  20. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das ist ein Kreis, der schwer aufzubrechen ist. Dell und Co versuchen, jeden Cent in den Kosten der Bereitstellung ihrer PCs zu drücken. Deshalb brauchen sie eine große Menge Abnehmer einer Serie. Die gibt es nicht mit vorinstalliertem Linux. Deshalb haben sie auch aufgehört und installieren wieder Windows auf allen Rechnern vor. Und das führt dazu, dass wieder alle Käufer nur Windows kennenlernen und natürlich daran kleben bleiben!

    Linux ist wahrscheinlich am stärksten auf den Rechnern verbreitet, die vom Anwender selbst zusammengeschraubt wurden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page