1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux oder Windows

Discussion in 'Smalltalk' started by peacedate, Sep 24, 2009.

?

Was ist besser? Linux oder Windows?

  1. Linux

    10 vote(s)
    40.0%
  2. Windows

    15 vote(s)
    60.0%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die Frage, was ist besser, Linux oder Windows? Ist so schon falsch gestellt. Es glaubst Du, was für Dich besser ist.

    An den Verkaufszahlen kann man das, meiner Meinung nach, so nicht festmachen.

    Nehmen wir das Beispiel Kühlschränke.
    Nehmen wir dabei an, die Küchenindustrie würde in Ihren Küchen nur Kühlschränke mit dem gleichen Kühlsystem anbieten. Der Kunde könnte später in Eigenleistung seinen Kühlschrank auf ein anderes Kühlsystem umwechseln. Ein Kühlsystem, was einige (nicht alle) Experten für besser halten. Kalweit was glaubst du, wie viele Kunden das System wechseln würden und welches Kühlsystem am meisten verkauft würde?

    Die meisten Kunden sagen sich doch, was soll ich wechseln, der Kühlschrank läuft doch. Dabei ist es ja noch gar nicht sicher, dass der Kühlschrank mit dem anderen System besser läuft. Und genauso sieht es im PC Bereich aus. Den meisten Nutzern ist es egal, was im Hintergrund läuft, Hauptsache es läuft, ist einfach zu bedienen und ich muss meine Gewohnheiten nicht ändern.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und die Erde ist eine Scheibe und der Mond aus Käse :rolleyes:

    ...du hast meinen Vergleich nicht verstanden. Es geht nicht darum, dass jeder das Gleiche benutzen soll, sondern darum was die Leute benutzen, obwohl die die freie Auswahl haben. Oder willst du letzteres auch abstreiten?

    100% gibt es Nirgends, aber Windows ist da wohl einige Prozent näher dran als Linux.

    Wer macht das? Das ist abermals nicht Punkt der Diskussion. Ich finde es nur erstaunlich, dass Linuxer nie etwas über die positiven Eigenschaften ihres Systems schreiben und statt dessen auf die vermeintlichen Unzulänglichkeiten des Mitbewerbers versuchen rumprügeln - aber eigentlich auch logisch, da man fast alle diese Eigenschaften entweder widerlegen kann bzw. diese keine Alleinstellungsmerkmale von Linux sind.

    Nein! Ich sage, dass die geringe Verbreitung von Linux zeigt, dass das System anderen Systemen unterlegen ist. Windows ist nur eines der Systeme das offensichtlich besser sein muss als Linux.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...stimmt, da Linux ja nix kostet, kann man auch keine Verkaufszahlen vergleichen. Selbiges tue ich auch nicht ;) - was mich nun mal wieder bei dir wundert: sonst bist du ein Verfechter der freien Wirtschaft und bei Software legst du auf einmal ganz andere Maßstäbe an. Seltsam, seltsam...

    BTW: wenn sich das Kühlsystem durch das einfache Einlegen einer CD ändern ließe, es nichts kostet und es einem auch noch in die Wohnung getragen wird, behaupte ich, dass ein relevanter Teil der Kühlschrankbesitzer dieses durchaus machen würde. Ich täte es.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Kalweit, da hast du mich missverstanden. Ich habe ja gar nichts dagegen, dass MS seine Systeme an die PC Lieferanten verkauft und dass in den PC's überwiegend Windows als Standardsoftware installiert ist. Ich sagte nur, dass die Verbreitung von Windows nichts über die Qualität aussagt.
    Ich selber kann nicht sagen, welches System besser ist, bei ir war Windows installiert, ich bin damit zufrieden, warum soll ich Experimente mit anderen Systemen fahren.

    Geanauso würde es den meisten Nutzern bei dem von mir zitierten Beispiel mit den Kühlgeräten gehen. Natürlich gäbe es auch dort ausnahmen, aber das wären Minderheiten.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wider Erwarten gibt es Wasser auf dem Mond. Hat allerdings nichts mit dem Thema hier zu tun.

    Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass nicht einmal alle hier in einem PC Forum aktiven User wissen, was Linux ist.
    Allein aus der Verfügbarkeit von Informationen darauf zu schließen, dass die Quellen auch genutzt werden, halte ich für eine falsche Annahme. Daran ändert auch der Mond nichts.

    Eine Wahl hat nur der, der weiß, dass es Alternativen gibt. Oder willst Du das bestreiten?
    Und selbst wer um die Alternativen weiß, ist meist durch nicht-offene Dateiformate fest an einen bestimmten Anbieter gebunden. Die Macht eines Monopols.

    BTW
    Was sich da bei der Festlegung der Dateiformate für Zertifizierungen abgespielt hat... :(

    Man könnte natürlich auch diese Sache gerichtlich klären lassen, bekäme möglicherweise auch Jahre später ein Urteil, aber bis dahin sind längst Fakten geschaffen, der Markt beeinflußt ...

    Ich stelle den Sinn von eierlegenden Wollmilchsäuen generell in Frage. Jetzt verstanden?
    OK, Einschränkung, wer sie mag, sollte sie auch zur Verfügung gestellt bekommen.
    Wenigstens sollte es die Alternative geben, ein nur für einen speziellen Zweck ausgerichtetes System erwerben zu können - ohne unnötigen Ballast, der nur Ressourcen frisst.

    Netbooks. Ohne Linux würde es diese Geräte nicht geben. Da mußte MS endlich einmal auf den Markt reagieren. So sollte es laufen!
    Du brauchst kein Netbook? Ich schon! Ich habe Jahre davon geträumt, einen einfach zu bedienenden Rechner mitnehmen zu können, ohne dass mein Arm immer länger sird.
    PDAs haben sich für meine Zwecke als untauglich erwiesen.

    Linux ist für verschiedene Funktionen perfekt anpassbar.

    Linux ist frei. Keine einschränkenden Lizenzbedingungen.

    Linux ist nachvollziehbar

    Patches werden sehr schnell zur Verfügung gestellt.

    Der Paketmanager funktioniert besser als das Win-Konzept, bei dem das System im Laufe der Zeit immer langsamer wird.

    Das System versteckt keine Funktionen, alles ist dokumentiert, frei "begehbar", analysierbar.
    Man kann auch "Geheimtricks" verzichten.

    Und es läuft stabil. :D
    (und zwar stabil stabil, nicht wie Win95, wobei Win98 dann stabiler lief und Win98SE noch stabiler und WinXP dann die Stabilität der NT-Reihe brachte... Das Versprechen für Win7: mehr Stabilität)

    Das Argument, die Mehrheit nutzt es, folglich muß es besser sein, ist kein stichhaltiges Argument. (Da gibt es diesen Spruch mit Fliegen und deren bevorzugte Nahrung ...)
    Übertrag das doch mal auf andere Bereiche:
    Bildzeitung=beste Zeitung? Talkshows=ideale Fernsehunterhaltung? Alkohol=bestes Entspannungsmittel?

    MfG
    Rattiberta
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Vorteil von Linux/Unix zu Windows

    Windows>Microsoft

    Bei Linux und Unix kann ich unter unterschiedlichen Anbietern wählen.....

    Was ein User nutzt ist jedem selbst überlassen.....

    Und komisch das wenn ein User sein Win System völlig versemmelt hat man auf Knoppix zurück greifen muß um die Daten zu retten...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich persönlich nehme Bart PE oder Win PE, um Windows zu retten, aber da Knoppix freie Software ist und damit fertig verteilt werden darf, ist die Herstellung eines Bootmediums leichter. MS verbietet XP oder Vista in Form fertiger Notfall-Medien zu verteilen. Man könnte so in den Genuss eines bootfähigen Windows ohne eigene Lizenz kommen.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Damit sagst du aber auch nur das Win schlecht ist - kein Argument, denn es gibt auch andere Möglichkeiten. Sind zwar umständlicher, aber sie gibt es.

    Gruß kingjon
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wo hab ich geschrieben das Win schlecht ist?

    >wenn ein User sein Win System völlig versemmelt....


    Da ist keinerlei bewertung bezüglich Windows....das kannst auch mit Linux Unix machen.

    Denn jedes System steht und fällt mit dem User der es bedient...

    >Und das es andere möglichkeiten gibt, ja aber da ist es komischer weise bei Win umständlich....
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ja und? .......
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du dich an der plakativen Aussage störst, formuliere ich einfach politisch korrekt um und werfe mit rosa Wattebäuchen: "Windows erfüllt die Bedürfnisse/Anforderungen von 95% aller Nutzer besser als Linux." Ändert zwar überhaupt nichts an den Tatsachen, aber bitte...
     
  12. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Auch hier sehe ich Vorteile bei Linux:

    Das "versemmelte System" ist auf keinem Rechner ein erwünschter Zustand.

    Ein System nahezu "idiotensicher" zu konfigurieren, ist bei Linux einfacher als bei Windows XP*, weil viele Grundbedingungen (z.B. Rechtesystem) bereits bei der Installation vorkonfiguriert werden und nur wenige gezielte Einschränkungen zu setzen sind, je nach "Ausmaß der Trottelhaftigkeit".

    * bei Vista und Win7 kann ich das nur eingeschränkt beurteilen. :nixwissen
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Diese frage kann nur von Dir kommen EBehrmann......:rolleyes:
     
  14. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Also ich benutze immer mehr Linux , hab mich einfach dran gewöhnt.
    Meine Frau merkt's eh nicht , Firefox = Firefox
    Open Office hatte ich eh.
    Und Thunderbird ist halt auch Klasse.

    Windows XP nutz ich nur noch für Fernsehaufnahmen für DVB-C , weil ich das noch nicht hinbekommen hab . DVB-T ist kein Problem , das läuft unter Linux.
    Und Windows 7 hab ich auch gesaugt , zum ausprobieren . Macht einen netten Eindruck.

    Was ich unter Linux , richtig nett finde :
    Du holst dir einen Virus ! Und der schreit gleich nach "Rootrechten" um sich zu installieren :baeh: Cool ! und das noch ohne Virenscanner :-)

    MfG T-Liner
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ Neppo
    Ich meinte das "versemmeln", mir ist das noch nicht passiert!
    Ich habe extra nicht "nie" gesagt, damit ich mich nicht festlegen muss......
    Das einzige war mal ne kaputte HD, aber da hat Linux(Ubuntu,Knoppix) auch nicht geholfen. :mad:

    Gruß kingjon
     
  16. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Nun kingjon Du bist ja auch keiner dieser ich will alles installieren User.....
    Und die würden auch Unix und Linux versemmeln.....

    Wie oft wird hier geschrieben Daten sichern und wieviele machen es?

    Wenn jemand sein Wagen nicht pflegt und wartet bleibt er halt irgendwann liegen....und hier wundern sich die User das ein ungepflegtes System abstürzt......
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Windows XP erschien 2001. Nun zeig mir ein Linux von 2001, welches einfach zu konfigurieren war. Suse müsste zu der Zeit bei Version 7 oder so gewesen sein.
     
    Last edited: Sep 26, 2009
  18. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Caldera lief 2001 problemlos auf mein Rechner.......
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Mag sein. Ich lese zumindest aus Deinem Beitrag, dass Du es als Nachteil ansiehst, dass Windows von Microsoft kommt. Ich verstehe nicht, was daran nachteilig sein soll und dachte, Du kannst es mir erklären.
    Ist es nicht letztendlich egal, ob das Betriebssystem von Microsoft, Apple oder sonst jemand kommt? Ist es nicht viel wichtiger, was ein BS kann?
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...es war nicht die Frage ob es lief. DOS lief auch wunderbar ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page