1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux oder Windows

Discussion in 'Smalltalk' started by peacedate, Sep 24, 2009.

?

Was ist besser? Linux oder Windows?

  1. Linux

    10 vote(s)
    40.0%
  2. Windows

    15 vote(s)
    60.0%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nur das kannst du bei den ganzen Linux-Programmen nie genau wissen? Da frickeln zig Leute dran rum, musst dich halt drauf verlassen, das es seriös ist.
    Ich meine da nicht so etwas wie Ubuntu, vielmehr die Programme und Tools die es so gibt.....?

    Gruß kingjon

    Edit:
    Das ist das, was mich bei Linux basierten Anwendungen stört - wie sicher ist das was ich benutze?
    Aber diese Gefahr gibt es auch bei Win, nur bin ich da nicht so drauf angewiesen - es gibt genügend legetime Programme!
     
    Last edited: Sep 26, 2009
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ob nachteil....nö.. aber bei Linux und Unix hab ich mehr Auswahl..

    @kingjon kann man auch als vorteil sehen, da der Quellcode offen ist kann man schnell erkennen ob da was manipuliert wurde....

    Und sowohl bei Windows wie bei Linux kommt es darauf an aus welchen Quellen die Software stammt.
    Womit wir wieder bei der Eigenverantwortung sind...wer sich Wahllos Dinge installiert und sein System verseucht kann das schlecht dem System zuschreiben....
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wer? Der Otto-Normal-User? Ganz sicher nicht. ;)
    Soll sogar Entwickler geben, die ihren eigenen Code nicht mehr durchschauen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist normal. Ich schreibe für jede Zeile Code locker zehn Zeilen Dokumentation.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich nicht, dazu bin ich zu faul, mit dem Ergebnis, dass ich nach einem halben Jahr nicht mehr weiß, warum ich was gemacht habe. :aua:
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Otto Normal User nutzt meist Windows....installiert Firewall Antiviren Programm usw.
    Besucht niemals Schmuddelseiten....läd nie illigal was und die dann irgendwann auftrettenden Probleme werden wieder dem System zugeschrieben.....

    In dem Sinne tun sich die Systeme nichts, jedes hat seine Problemzonen....

    Und wie so oft sitzt das Problem vor dem Screen
    denn Linux wie Windows führen nur aus was der User eingibt....

    Wenn Du ein Benziner hast und Diesel tankst ist dann der Hersteller schuld?
     
    Last edited: Sep 26, 2009
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Klar, hätte schließlich einen vernünftigen Tankstutzen entwickeln können, bei dem so etwas nicht passieren kann. :ironie:
    Wär ein super Einsatzgebiet für RFID.
     
    Last edited: Sep 26, 2009
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Dafür gibt es doch denn RFID Zapper....:D
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist denn doch etwas zu pauschal, sicher, ich habe auch schon Cracks und diverse Dinge benuzt, aber da wusste ich von der Gefahr!

    Bei Linux-basierten muss ich nehmen was ich bekomme, okay, Gefahr bekannt - nur wenn es nicht anders geht?
    Und das ist was viele abschreckt, genau wie mich - ich bin auf unzertifiziertes angewiesen, gerade auch bei empfindlichen Daten - Banking zb......
    Und was hört man bei den Medien-Nachrichten, es wurde linux-basierte Software genutzt.

    Gruß kingjon
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Dito! :D

    Manchmal sitze ich auf Arbeit vor dem Code und denke: "Was hat sich der Idiot bei gedacht?" Dann merke ich das es mein Eigener ist.:o
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn Du nutzt was Du über die Distri bekommst kannst sicher sein....

    Und 100% sicheres Online Banking gibt es nicht...
    Wer 100% Sicherheit haben will muß zu Hause bleiben...nur die meisten Unfälle passieren da.........
    Also gibt es 100% Sicherheit erst mit dem Ableben...und solange geht man jeden tag risiken ein..........:rolleyes:
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Flucht laut vor sich hin...um dann zu merken das man es mal wieder selbst verbockt hat....:cool:
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich werde bei meinem kommenden Drittrechner nur Ubuntu betreiben, dann wird mir sich sicher ein neuer Horizont eröffnen- wie nur als 2. System wie bisher...!
    Da ich das nun ausschließlich auf ihm nutzen werde, es ist halt leichter wieder auf das gewohnte zurück zu greifen - das ist sicher der größte Manko warum Linux keinen Durchbruch geschafft hat!
    Nur als Pausenfüller oder als Rettungstool......

    Gruß kingjon
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Heutzutage ist es doch überhaupt kein Problem, Linux in einer VM zu installieren und sich dort in die Thematik einzuarbeiten.
    So weit käm's noch, für das Frickel-OS einen extra Rechner anzuschaffen. :D
    Da würde man den Kosten-Vorteil ad absurdum führen und sogar noch draufzahlen.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nee, nicht anschaffen - der ist über und kann auch abrauchen....!
    So in etwa wie eine Form von Recycling. :D

    Gruß kingjon
     
  16. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Dann wunder Dich aber nicht wenn das Teil mit der richtigen Distri schneller flitzt als zu Win zeiten.....
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist es nicht so, dass eine VM Leistung kostet?
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... war da nicht einmal etwas bei Microsoft
    wo Scientologen an Systemprogrammentwicklungen
    beteiligt waren?
    Wie sicher fühlst du dich?
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Der Unterbau muss natürlich passen.
    Bei Linux ist das aber nicht sooo entscheidend, weil das OS ja sehr genügsam ist.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page