1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Linux oder Windows

Discussion in 'Smalltalk' started by peacedate, Sep 24, 2009.

?

Was ist besser? Linux oder Windows?

  1. Linux

    10 vote(s)
    40.0%
  2. Windows

    15 vote(s)
    60.0%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tempranillo

    tempranillo Guest

    Du denkst einfach nur zu kurz. Als die von dir genannten Beispiele auf den Markt kamen, war doch Win schon seit Jahren Quasi-Standard. Die Leute waren Win gewohnt und wollten auch Win haben. Daher war das ein vorhersehbarer Schuss in den Ofen.

    Linux wird im Home-User-Segment IMO immer ein OS für (überwiegend technisch interessierte) Minderheiten bleiben. Und das ist auch wirklich nicht schlimm. Diese Schwanzvergleiche der Marktanteile interessieren bei Freier Software nicht wirklich. Und mir persönlich ist auch völlig schnuppe, ob mein Nachbar, meine Oma oder der Schornsteinfeger mit Windows glücklich wird. Meinetwegen.

    @ kingjon
    Ok, du hast mich überzeugt, ich werde gegen meine Gewohnheit zukünftig bei Bedarf bunte Smilies benutzen, die "Ironie"-Schilder hochhalten.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn's hilft, ich hatte sie bewusst weggelassen.:rolleyes:

    Gruß kingjon
     
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na ja, es hilft auch dir bei der Zeiteiteilung deiner Freizeit, weil du dann leichter dem Drang widerstehen kannst, mich bei unverstandener Ironie zurechtweisen zu müssen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Linux würde sich sofort durchsetzen, wenn es genau so wäre wie Windows.
    Also Bildschirmhintergrund wechseln und los geht es. :rolleyes:
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da irrst du, ich tausche gern unterschiedliche Meinungen aus - wenn sie dann aber fundiert sind, das dazu!
    Möchtest du noch nen Smiley, oder hast du mich auch so verstanden...?
    Ich tippe mal auf ja.

    Gruß kingjon
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...och, wenn es aber um Browser geht, ist das plötzlich doch wieder wichtig und wird als Erfolgskriterium auf breiter Front heraus posaunt.

    ...den Firefox muss man auch extra herunterladen und installieren. Auch hier ist der IE bei Windows vorinstalliert und hatte weit über 90% Marktanteil. Auch hier bedarf es einer Umgewöhnung. Firefox ist also unter den gleichen Ausgangsbedingungen erfolgreich und Linux nicht. Ergo: deine Argumentation ist ein Schuss in den Ofen.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das haben mehrere Distributionen versucht und nichts hat sich durchgesetzt.
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Für einen Privatnutzer besteht kein einziger vernünftiger Grund, auf Linux umzusteigen.Windows hat er schon bezahlt, es funktioniert in den Grundzügen idiotensicher (damit die "Experten" nicht gleich wieder aufheulen: in den Grundzügen), für die Ballerspiele braucht man Win eh und es gibt unendlich viel Software.

    Auch das Sicherheitsargument zieht nicht. In der Zeit, in der sich der Umsteiger in Linux eingefuchst hat, kann er auch die Alete-Kost der Win-Sicherheit erlernen.

    Wenn sich Privatuser mit Linux beschäftigen, dann tun sie dies letztendlich, weil es ihnen Spaß macht und weil sie etwas lernen wollen. Und über Hobbys kann man sich nicht streiten.

    Im professionellen Bereich gelten andere Kriterien, aber dafür sind wir ausgerechnet hier nicht im richtigen Forum.
     
  9. Eisenwolf

    Eisenwolf Byte

    Was mich persönlich wirklich nervt, ist nicht die Frage, ob nun Windows oder Linux "besser" ist, sondern völlig unabhängig vom OS trotz immer "stärkerer" Hardware die Kiste von Version zu Version immer langsamer wird und das bereits direkt nach einer frischen Installation.

    Es scheint wie bei der staatlichen Verwaltung zu sein:
    Das Ding bläht sich ständig immer weiter auf.

    Ein Windows95 ist natürlich nicht mehr Stand der Dinge, aber es lief schnell (wenn es denn lief:baeh:), und mehr Funktionen braucht doch auch heute der "Normalo" nicht wirklich.

    Mein Wunsch wäre einfach ein wirklich schnelles OS, das nicht auf Grafik verzichtet (sonst kommen gleich die Tipps mit Konsole), einfach und komfortabel zu bedienen ist und nicht 'ne Festplatte für sich als Mindestvoraussetzung benötigt:ironie:.

    Gruß
    Eisenwolf
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Tja, auf denen konnte man halt nicht Crysis spielen. Für nicht wenige User ist das DER Grund ein Windows System zu nutzen, eben weil PC Spiele durchgehend laufen. Gab dazu Umfragen z.B. im 3DC.
    Danach würden über 70% sofort zu Linux oder MacOS wechseln, wenn die Performance identisch wäre. Nur 7% schlossen einen Wechsel ganz aus.
    Quelle: http://www.3dcenter.org/umfrage/wae...n-darauf-pc-spiele-durchgehend-laufen-wuerden

    Gut das Forum und nur 3500 Teilnehmer sind vllt. nicht grad repräsentativ, aber imo ist das ein nicht zu unterschätzender Faktor.

    Hinzu kommt, dass viele gar nicht Wissen was Linux ist, Ottonormaluser hat oft noch nichtmal davon gehört musste ich erst vor kurzer Zeit feststellen.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...hm, Privatuser können mit dem OS also nicht das machen was sie wollen, Geschäftskunden können das auch nicht... - wenn man nun die Eingangsfrage stellt, ist Windows eindeutig das bessere System. Ein Auto ohne Räder ist nutzlos, da kann der Motor noch so schön sein.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hmh, ich bin hier wohl der einzige, der Ubuntu startet, um eine neue Firmware für den Router zu bauen. Es macht aber Spaß, wenn er nachher das macht, was ich will und nicht was AVM oder die Telekom meinen, was der Kunde will. :baeh:
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Nun Spiele die unter Wine nicht laufen bekommt man mit Cedega
    zum Rennen......
     
  14. tempranillo

    tempranillo Guest

    Womit wir wieder beim Spaßfaktor wären. :)
    Mir machen Ubuntu / Debian / Sidux auch Spaß. Aber rein theoretisch könnte ich mich zu Hause auch mit einer Windows-Kiste begnügen. Das würde nur mir persönlich keinen Spaß machen. Wenn andere zu Hause Spaß an Windows haben, ist das doch auch in Ordnung.

    Aber mit "professionell" meinte ich auch mehr als Firmware auf Router etc. Da wären Admins, die sich mit Linux nicht auskennen und es daher natürlich ganz und gar nicht gut finden, Entscheider, die nicht über den Tellerrand gucken und TCO für einen Schnellzug halten oder einfach fehlende Software. Ich sitze beruflich auch immer an einem Win-PC, weil es eine bestimmte Software nur für Windows gibt. Das geht auch, es geht sogar ziemlich gut, aber Win ist dadurch nicht "besser". Die Eingangsfrage des Threads ist einfach bescheuert.
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich kenne jemanden der sein Motor verchromt und hartvergoldet hat. Die restlichen Autofahrer (die ich kenne) wissen gerade so wo der Motor ist, können aber trotzdem ganz passabel Auto fahren.
     
  16. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Erinnert mich an die vergleiche anfang der 80ziger
    Commodore kontra Apple hatte den C 64 muß aber zugeben das die Datasette von Apple fixer war als das Floppylaufwerk von Commodore....
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. root

    root Megabyte

    Was ist daran grausam, dass du auf deinen Servern Windows einsetzt? So hat halt jeder seine eigenen Vorlieben, und vielleicht ist für die Anforderungen, die du stellst, Windows Server besser geeignet.
    Wenn ich halbwegs neue Spiele spielen will, dann starte ich Windows. Will ich basteln, alte Spiele spielen, die unter Vista nicht oder nur schlecht funktionieren, oder einfach ein System benutzen, mit dem ich gut umgehen kann, dann starte ich GNU/Linux.

    Insbesondere das so häufig genannte Argument der Verkaufszahlen sagt doch überhaupt nichts darüber aus, ob ein System für einen einzelnen Nutzer gut geeignet ist. Soll ich jetzt Debian deinstallieren, nur weil Windows weiter verbreitet ist, und es mehr Leute nutzen?

    Genauso kann ich es aber auch nicht leiden, wenn es GNU/Linux-Nutzer gibt, die bei jeder Gelegenheit über Windows herziehen, und um jeden Preis versuchen, Windows-Nutzer zu missionieren.

    Die Frage
    ist genauso sicher zu beantworten wie die Frage "Was ist besser? Rot oder Grün?"

    Soll doch jeder das nutzen, mit dem er besser zurecht kommt. Und alle sind zufrieden.

    Gruß, /root!
     
    Last edited: Sep 26, 2009
  19. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Hatte sich aber nicht bis Mercedes rumgesprochen....
    Wie war das bei der neuen E Klasse....Elektronische Bremsen statt Hydraulik.
    Der Reporter bremst und fährt auf weil Rechner rechnet noch....:rolleyes:
     
  20. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Das habe ich so nicht behauptet. Fakt ist, dass im Laufe der Zeit jede Menge Verfahren gegen Microsoft anhängig waren, die ich nicht einfach allesamt für haltlos erklären mag.

    Fakt ist, dass ich hier im Umkreis von 30 km keinen Laptop mit vorinstalliertem Linux kaufen kann. Man hat mir lediglich angeboten, eine Distri dazu zu packen. Eine Installation sei organisatorisch nicht möglich.

    Ist das so? Woraus schließt Du das?

    Die Fragen hier im Forum zeigen ein anderes Bild - und das sind alles Leute, die immerhin schon einen Rechner besitzen.

    Wenn es um Kaffeemaschinen oder Kühlschränke ginge, würde jede Hausfrau den einen Trottel nennen, der behauptete, ein einziger Gerätetyp sei für jede Familie und jede Gelegenheit das Optimum. Vielfalt sei unnötig.

    Eierlegende Wollmilchsäue können meist alles irgendwie einigermaßen, aber nichts wirklich perfekt.
    Genau das ist das Problem mit Windows.

    Niemand käme auf anderen Gebieten auf die Idee ein Einheitsauto, eine Einheitskaffeemaschine, einen Einheitsherd oder einen Einheitsfernseher auch nur für wünschenwert zu halten.
    Sowie es um Betriebssysteme geht, kommen da irgendwelche Leute und postulieren, es könne, dürfe, solle nur eines geben.

    Du sagst, dass der Umstand, dass nach 10 Jahren Linux noch nicht das am häufigsten benutzte System ist, zeigt, dass es Windows unterlegen ist.
    Ich meine, dass der Umstand, dass Linux nach so langer Zeit noch immer am Markt ist, obwohl andere Firmen den Versuch aufgaben, einiges über die Qualität aussagt. :)

    Nur weil nicht jede Fläche mit Löwenzahn überwuchert ist, sagt das noch nicht, dass Löwenzahn nicht ein echtes Erfolgsmodell der Natur ist und ein zähes Kraut. :)

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page