1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Intel oder AMD?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gri, Nov 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich finde, dass man AMD-Systeme zu einem vernünftigen Preis - Leistungsverhältnis bauen kann. Allerdings muss man sagen, dass man von allzu billigen Mainboards Abstand nehmen sollte, da diese meiner Meinung nach für die Instabilitäten verantwortlich sind, die dann AMD nachgesagt werden. Für mich heißt das ein stabiles, gut ausgestattetes Board mit einem ausgereiften Chipsatz und Design im mittleren Preissegment. Mit Platinen mit SIS- Chipsatz und von Asrock habe ich so meine Probleme, bei Onboard- Grafik mit Shared Memory kann ich nur sagen: "Finger weg"!

    Gruß, AP
     
  2. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey,
    obwohl ich Braunschweig wohne :D ,
    votiere ich für AMD!

    Meine ersten beiden Computer hatten einen INTEL Inside! ;)

    Der jetzige hat einen AMD-Prozessor. Irgendwie bin ich mit diesem zufriedener, weil schneller und stabiler. Begründen kann ich das nicht weiter.

    Gruß
    Börsenfeger
     
  3. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Glaube ich auch. :) AMD wird Intel nicht überholen, da Intel sehr viel Erfahrung im der Prozessor - Welt hat. Man kann den Kampf
    zwischen AMD und Intel, ähnlich wie ATI und Nvidia vergleichen.
    Die Grafikkarten - Hersteller haben ja einen geteilten Marktplatz.
    Die Hälfte gehört ATI, die anderen Hälfte Nvidia. :)

    Vielen Dank für die vielen Links. :D

    Schon, aber nur ein wenig schneller als der Konkurrenz Intel. Heißt, dass man den unterschied kaum bemerkt. :)


    Zusammenfassung " 21 Seiten " :

    AMD : 92 Personen
    Enthaltung : 19 Personen
    Intel : 25 Personen

    So langsam nährt sich AMD der 100 an. Intel dagegen, nach einer Meinung, zu unrecht auf den 2 Platz. :D
     
  4. Ich entschied mich für einen AMD Prozessor, denn in einem Einkaufszentrum habe ich dies erlebt: Nach dem betreten des Shoppingparadieses, viel mir gleich ein Intel-Stand auf, bei dem man mit einem Laptop einen Roboter steuern konnte. Also nach langem warten kam ich an die Reihe. "Du nicht!!", schnauzte mich der Intel Mitarbeiter an, " Du bist zu Jung, du machst das kaputt und ich flieg deswegen raus!" (Originalzitat). Die entscheidung stand fest, da ich mir in einem Elektronikgeschäft an diesem Tag einem PC keufen wollte.
    Ich kauft den PC nicht und ging.
     
  5. Fraett01

    Fraett01 ROM

    Ich habe sowohl einen Rechner mit Amd Prozessor (3500er Athlon 64) also auch ein Notebook mit Pentium M (770er). Den Preisvorteil den AMD früher hatte gibt es eigentlich nicht mehr. Sie holen bei den Desktop Prozessoren aber definitiv mehr leistung aus den Megahertz und dadurch laufen sie Sparsamer. Anders sieht es bei den Notebooks aus - was auch der Grund für den Kauf war. Allerdings haben beide Firmen riesen Entwicklungsabteilungen wodurch sich mit jeder neuen Generation das Blatt deutlich wenden kann.

    Auch prima zu vergleichen mit den Grafikkarten. Nvidia war unschlagbar und plötzlich kamen die Radeon Karten. Dann hat sich Ati ausgeruht und Nvidias 6 und 7er Reihe sind einfach besser. Bin mal gespannt auf die nächste Runde.

    Damit will ich sagen man sollte keine Religion aus den Lieferanten machen. Sonst "darf" ich nachher keinen Intelprozessor kaufen weil ich immer gesagt habe die taugen nichts.
     
  6. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Das wird wohl auch seine Gründe haben dass, soviele mich eingeschlossen auf AMD Schwören.
    1. Preis / Leistungsverhältnis AMD ist Preiswerter als Intel
    2. AMD CPU,s sind keine Heitkraftwerke.

    das sind nur 2 Faktoren von vielen die eine wichtige Rolle spielen warum man sich ganz bewußt für AMD Entscheidet.
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Man kann...
    Man braucht nur mehr als einen, sagen wir mal, so 30 bis 70 Stück, diese hübsch übereinanderdrapiert in diesen handlichen Kästen mit der Bezeichnung "Case" und mit ordentlich Rechenlast aus einer simplen Batchdatei beaufschlagt... Da sollten dann schon ein paar Grad mehr in einer Garage herauskommen.

    Aber bitte das Garagentor gegen Wärmeverlust isolieren!

    Scherz beiseite:
    Bisher hab ich eigentlich immer AMD-CPUs gehabt und hab eigentlich auch nie wirklich schlechte Erfahrungen damit gemacht. Ein Cyrix hat sich mal dazwischengeschlichen, war wohl sowas wie eine Jugendsünde. Sorry. Aber gegen die Bezahlung von reichlich Werbeminuten im Fernsehen -Palümpalüm...- hatte ich schon immer etwas einzuwänden. Sowas geht mir auf den Zeiger. Ich muß das schließlich mitfinanzieren. Und genau das will ich nicht.

    An der damaligen AMD-Promotion-Tour, die in den USA lief und bei der komplette Mainboards samt CPU verteilt wurden, hat mir auch gestunken, daß das die deutschen AMD-User mitfinanzieren mußten. (Kann mir keiner erzählen, daß es da etwa keine Querfinanzierung gegeben hätte, also bitte...)

    Aber ich vermisse diese seligen Zeiten, als es noch egal war, welchen Sockel die Hersteller des Mainboards da verbaut hatten, und man sich als User aussuchen konnte, ob man da einen AMD oder einen Intel hineinstopfen wollte. Richtige Konkurrenz ist durch diese Festlegung auf bestimmte Sockelbauarten auch schon wieder eingeschränkt.

    Nun ja, irgendwie bin ich mir jedenfalls ziemlich sicher, daß auch 450er AMD K6-III wieder verkäuflich wären, wenn Aldi die Rechner für 150€ verticken würde...

    Ich finde es jedenfalls viel wichtiger, daß die Betr-Sys-Hersteller die diversen Bugs ausmerzen, anstatt mit neuen Pseudo-Produktlinien ihre Kunden zu vergackeiern. Die CPUs funktionieren doch längst mit der nötigen Geschwindigkeit und der nötigen Zuverlässigkeit. Also ist da der Name des Herstellers völlig unbedeutend. Da zählt für mich nur noch der Preis.

    MfG Raberti
     
  8. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    Ich bin auf jeden fall für AMD

    gerade weil es der kleinere Hersteller ist
    und die CPUs denen von Intel in keinem Fall nachstehen

    Und man muß die Intel-Fangemeinde fragen:

    Was würden wir zahlen wenn es nicht AMD gäbe ???
    das doppelte würde auf keinen fall reichen!
    Intel hätte das Monopol und könnte von uns fast verlangen
    was sie wollten (bis an gewisse Schmerzgrenzen) :heul:

    Genau das sollten sich alle überlegen wenn sie das
    nächste mal eine CPU kaufen
     
  9. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Naja...
    Man kann man nicht Intel die Schuld geben, dass dich ein Verkäufer so exterm abserviert hat, sondern vielmehr demjenigen selber.
    Allerdings hat Intel sehr aggressive Werbekampagnen, die mir persönlich sehr gegen den Strich gehen. Denn womit wird das finanziert? Mit dem Geld der Kunden ja wohl. Ich habe noch nie eine Werbung von AMD gesehen. Sicher - AMD reitet da auf der Intel-Welle mit, weil sie nun einfach mal günstiger sind - allerdings darf man nicht vergessen, dass AMD trotz allem tatsächlich erstmals schwarze Zahlen schreibt und das ohne starke Werbepräsenz. Intel schreibt seit Jahren schwarze Zahlen und gibt dennoch mehr Geld aus für Werbung, als AMD Umsatz hat. Da mag AMD gegen ZMD wettern, so lange sie wollen - auch wenn ich das lächerlich finde - sie sind mir dennoch wesentlich sympathischer als die Intel-Firma. Und diese Arroganz von Intel ist nicht nur als Endbenutzer zu spüren, sondern auch als Lieferant... ich arbeite im Halbleitergeschäft und wir haben Intel als Kunde - da hat man schon so einiges zu schlucken.
     
  10. minime2

    minime2 ROM

    War immer ein Intel Fan bist ich auf ein paar Gerüchte im Internet gestoßen bin wonach Intel einige Computerhersteller unter Druck Setzen soll. :böse:
    Da mir diese Gerüchte blausiegel erscheinen wird mein nächster Prozessor ein AMD obwohl ich viel Videos bearbeite und dafür die Intel Prozessoren bisher immer die bessere Wahl waren.
     
  11. Cypherdeus

    Cypherdeus Kbyte

    Ein normaler Pc-Nutzer wird den unterschied zwischen einem AMD oder Intelprozessor nicht merken.
    Letztendlich spielt nur der Preis die Performance und eine schnelle Weiterentwickung dieser Prozessoren eine wichtige Rolle.
    In Performance hat Intel klar einen Vorteil.
    Wird AMD mal mit Intel in dieser Sache auf einem Level stehen werden sich auch hier Preissteigerungen zeigen.

    Jeder möchte sich von dem großen Kuchen ein Stück abschneiden und AMD steht kurz davor.

    Meine Entscheidung: AMD, aber nur wegen der momentanen Preisgestaltung.
     
  12. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Für mich gibt es definitiv nur AMD. Das hat für mich viele Gründe...

    So unter anderem, das AMD Prozessoren einfach günstiger sind in der Anschaffung.

    Dann die Tatsache, das AMD in der Verlustleistung deutlich weniger verbrät als INTEL. 110:130 Watt.

    Dann wieder die Tatsache, das bei diversen anderen Hardware-Seiten die AMD Prozzis durchweg im allgemeinen immer besser abschneiden als die INTEL Vertreter.

    Gut. Es gibt sicherlich auch geringfügige VOrteile schonmal für Intel. Aber AMD ist preislich immer noch ungeschlagen. Und das spricht doch sehr für die.

    Gruß

    Kruemel
     
  13. marie2209

    marie2209 ROM

    Ist doch schlussendlich alles eine Preisfrage.
    Der Normalanwender wirk keine Unterschiede bemerken.
     
  14. Paris

    Paris Kbyte

    Siehst du genau das ist es was die Vorwürfe sind, Gerüchte! Ein verzweifelter Versuch seitens AMD Intel wieder einige Kunden abzunehmen. Und es funktioniert ja anscheinend auch perfekt:aua: ! Das ist nicht der erste Versuch dieser Art, seitens AMD, wie einige von euch sicher wissen! Intel hat sicher keine weiße Weste, das hat kein so großer Konzern! Aber glaubt ihr im Ernst, dass AMD die hat - also bitte!
     
  15. repper79

    repper79 Kbyte

    Also mir ist das völlig egal ob Intel oder AMD.
    Die sind beide gut.

    Letztendlich kommt es auf den Preis an. ;)
     
  16. sot-songohan

    sot-songohan Kbyte

    Für's Gamen: ganz klar AMD
    Für's Budget: AMD
    Für alles andere: Intel

    Vorallem für Fotobearbeitung und Musik usw. macht sich das HT und der höhere Takt des Intel bezahlt.
    Aber eben, Ottonormalverbraucher bemerkt keinen Unterschied.

    Gruss
    songohan
     
  17. Da ich immer günstige aber stabile Komponenten verwende, bevorzuge ich ganz klar AMD.
     
  18. stefan76

    stefan76 ROM

    hallo zusammen,

    auch meiner meinung nach hat AMD viele vorteile gegenüber intel, die da wären:
    - mehr leistung pro takt
    - weniger verbratene energie
    - ungeschlagen in der spieleperformance
    - integrierter speicherkontroller
    - günstigerer preis (mal abgesehen von dualcore)

    also warum noch überlegen?
    ;)
     
  19. User_25

    User_25 Byte

    An meinen Rechner lass ich nur mich und AMD ;)

    Die Vorteile wurden schon aufgezählt.

    Wobei mich gewundert hat, dass einige gesagt haben, dass AMD eine stärkere Wärmeentwicklung hat. Und andere das Gegenteil. Und keiner hat jemals widersprochen - auf jeden Fall nicht, dass ich es wahrgenommen hätte. :D
     
  20. Wintermute

    Wintermute Kbyte

    Ich persönlich bevorzuge Intel, da ich dort alles (Chipsatz, CPU, NIC) aus einer Hand bekomme.

    ...ausserdem hatte ich mit einigen AMD Systemen deutich mehr Probleme als mit den Intels. Das ist aber auch schon eine ganze Ecke her und lag wohl eher an den lumpigen Chipsätzen von VIA (KT133/266).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page