1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Intel oder AMD?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gri, Nov 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. profil

    profil Byte

    Alles eine reine Gewissensfrage. Die Intel-Preise sind schlicht eine Frechheit, mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass -geht es nach dem Hersteller- man fast schon im Halbjahrestakt ne neue CPU braucht. AMD ist zwar einigermaßen erschwinglich hat jedoch bei mancher Anwendung Leistungsprobleme, zudem bekommt man dort scheinbar das Hitzeproblem nicht in den Griff.

    Grundsätzlich halte ich Intel für die bessere Wahl.
     
  2. Stimmt widersprechen tut hier fast keiner, :D außer mir.
    AMD 64 CPU´s der neuen Baureihe Sockel 939 sind mit standard Kühlern immer noch kühler, als Intel CPU´s vergleichbarer Taktung.

    AMD ist einfach im Moment für den gewöhnlichen Heimanwender die bessere Wahl.
     
  3. andy67

    andy67 Byte

    am liebsten Intel. Mit AMD hatte ich schlechte Erfahrungen gemacht da er schon öfter mal Probleme bereitet als wie der Intel.
     
  4. mkl

    mkl Kbyte

    Ich benutze bereits seit mehreren Generationen nur noch AMD, genau genommen, seitdem das damals los ging, dass Intel mit jedem neuen Prozessor einen neuen CPU-Slot kreiert hat. AMD bot damals mehr Kontinuität, so daß man auch mal eine CPU wechseln konnte, ohne gleich gezwungen zu sein, das Board mit auszutauschen. Und außerdem darf man Intel nicht das Monopol auf Prozessoren überlassen ... Von der Leistung her spielt die Entscheidung in dem Bereich, in dem ich mich aufhalte, sowieso nicht die Rolle.
     
  5. SBK

    SBK Byte

    Für mich ist klar AMD hat bei Desktop, Workstation und Laptops die Nase vorn. Bestes Preis-/Leistungsverhältnis und sogar weniger Abwärme und Stromsparender.

    Bei Server bevorzuge ich aber noch immer Intels XEON Prozessoren!

    Gruss SBK
     
  6. Cheyenne61

    Cheyenne61 Byte

    Hallo,
    also ich hab mich seit Generationen von PC´s für AMD entschieden, da ich auch spiele.
    Aber ich denke für den Normalen User ist der Unterschied kaum merkbar, außer im Preis und das ist für mich in der heutigen Zeit auch eine wichtige Komponente.
    Gruß
    Andrea

    Vor- und Nachteile AMD-Prozessoren

    + Preisgünstig
    + Leistungsfähig (Spiele)
    + Einfach zu kühlen
    + Leise dank Cool´n Quiet
    + A64 mit 64-Bit, Sicherheits-Features
    - Viele Stecksockel (4)
    - Versch. Mainboard-Chipsätze (Kompatibilität)


    Vor- und Nachteile Intel-Prozessoren

    + Große CPU-Auswahl
    + Wenige Stecksockel (2)
    + Neue Standards (PCIe, HDA, S-ATA, …)
    + Einführung von 64-Bit mit EMT64, NX-Bit
    + Hauptplatinen-Chips von Intel (Kompatibilität)
    - Teuer
    - Schwierig zu kühlen (Lautheit)
     
  7. Hier stehen zur Zeit :
    AMD Sockel A 2100, 2400, 3000 Ghz, rechner und zu Weihnachten, auch gleichzeitig mein GB, gibts endlich einen AMD 64 Aockel 939, einen gutes Board dazu und ordentlich RAM und da nicht gespielt wird, außer mal Solitare oder Probiere unter Linux.... kommt dann eine Grafik-Karte der Mittelklasse dazu.

    und somit wäre geklärt es sind schon wieder AMD dazu gekommen. Aber genau das sagen ja auch die überwiegenden Meinungen hier aus.
    Wer sich ein wenig für Comps interessiert, weis das es in Deutschland weit mehr AMD fans gibt, als andereswo in Europa
     
  8. bei mir hat eindeutig amd den vorrang
    johannes
     
  9. OliParoli

    OliParoli Byte

    ;) Ja, entweder AMD oder Intel, Hauptsache nichts anders :)
    Meiner Meinung nach hat jeder der beiden Hesteller seine Vor- und Nachteile, die sich in etwa die Waage halten.
    Ich hatte bisher immer nur Intel CPUs, hat sich in der Regel einfach so als Schnäppchen ergeben.
    Wenn ich aber direkt zwischen den beiden Herstellern wählen müsste, würde ich wohl bei AMD landen.
    Ich glaube das Preis-Leistungs-Verhältnis ist besser. Außerdem unterstütze ich gerne Arbeitgeber in Deutschland.
    :dafür: AMD:dafür:
     
  10. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Ja, die Chinesen (zumindest die ich kenne) denken Intel gut, AMD schlecht. Ich würde sagen das hält sich die Waage, mal ist der eine besser, mal der andere. Deswegen würde ich nicht pauschal sagen mein nächster wird ein Intel oder mein nächster wird ein AMD.

    Es wird hier ja oft von hohem Stromverbrauch und Wärmeentwicklung bei Intel geredet... es scheint aber jeder zu übersehen das es noch den Pentium M gibt, der, wenn ich mich recht erinnere, den Pentium 4 ablösen soll und gut Leistung bringt. Ich halte es auch für ein Zeichen guten Designs bei Intel, wenn ein Nachfolger des Pentium Pro (1995) die Zukunft Intels sein soll und auch gute Leistung bringt.

    Aber AMD bietet einem derzeit gute Leistung fürs Geld, alles was IMHO für Intel sprechen könnte ist die höhere Sicherheit das MacOS X, so sich Apple irgendwann entscheidet MacOS X auch auf nicht Apple Rechnern laufen zu lassen.

    Noch sehe ich allerdings keinen Grund aufzurüsten, mein Athlon XP erledigt seine Aufgabe seit eh und je gut, sicher könnte er schneller sein, aber so wichtig ist mir das auch nicht. Wenn MacOS X kommen sollte, gäbe es allerdings einen Grund. Der Athlon XP unterstützt kein SSE3.
    Mein alter Celeron hatte mir btw. auch gut gedient. Und davor hatte ich nen AMD K6, und davor einen 486er von AMD. Davor nen Z80... ;)
     
  11. 944er

    944er Kbyte

    Ich nutze hier 1x AMD Athlon XP 3000+, 1x AMD Athlon 1800+
    und im Notebook P IV 3,2 Ghz.
    Den Vorzug im Gaming und Desktop Bereich gebe ich AMD.
     
  12. Elramafu

    Elramafu ROM

    Mal ist Intel schneller, mal AMD, eine Frage des Beurteilungszeitpunktes.
    Dauerhaft ist AMD preiswerter und braucht weniger Strom.
    Daher AMD
     
  13. Also mein klarer Favorit ist und bleibt AMD. Ich benutze und verbaue schon seit Jahren AMD und es gab bisher noch nie Probleme. Oft ist es auch einfach nur ein Preisfrage. Zudem unterstütze ich natürlich dass AMD in Deutschland produziert, im Gegensatz zu vielen anderen IT-Firmen, welche einfach in billigere Länder siedeln. So wird dann hier irgend wann niemand mehr das Geld haben deren Produkte zu kaufen wegen fehlender Arbeitsplätze.
     
  14. Papa_Ratzi

    Papa_Ratzi Byte

    Definitv Intel. Da ist einfach das größere Know How vorhanden. Ich habe einmal AMD genutzt und hatte da nur Probleme. Seit dem ist das Thema für mich gestorben.
    AMD mag zwar in Deutschland produzieren, aber das sagt meines Erachtens nichts über die Leistungsfähigkeit der Prozessoren aus.
     
  15. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    Ich arbeite mit AMD sowie mit Intel.
    Beim Einkauf achte ich natürlich darauf wozu es dienen soll.
    Preisfaktoren sind daher für mich eher nebensächlich.

    Jedoch habe ich mit AMD bisher nur gute Erfahrungen gehabt.
     
  16. Also wir setzen hier mittlerweile nur noch INTEL-Proz. ein. Alle unsere Workstations kommen mittlerweile von DELL da sie einen wirklich Klasse-Service bieten. Würde DELL AMD liefern hätte ich überhaupt kein Problem damit - eher im Gegenteil! Ich schließe mich der Meinung vieler User an, das man heutzutage wirklich diejenigen unterstützen soll die Arbeitsplätze in Deutschland schaffen resp. erhalten. (ich frage mich eh wieso es AMD schafft, in Deutschland gute Produkte zu fertigen und weltweit konkurenzfähig anzubieten wo doch der Standort Deutschland lt. unseren Politikern, Presse- u. Medienleuten und den Großindustriellen so sch..... ist....)
     
  17. schlandi

    schlandi ROM

    Ich verwende privat einen alten Athlon 1200 und der reicht noch vollkommen aus. Die einzige Anwendung, fuer die er nicht mehr reicht, ist Video-Encoding. Von der Leistung her ist es bei den neuen Prozessoren eh egal welchen man holt, die meisten merken den Unterschied eh nicht. Ich hab mittlerweile mehrere PCs zusammengestellt und noch nie schlechte Erfahrungen mit AMD gemacht. Ich bin auch der Meinung, dass Intel bei keinem Prozessor noch Vorteile hat. Wenn man z.B. Pentium M mit Turion64 vergleicht, dann kommt die Stromersparnis bei Intel nicht vom Prozessor, sondern von den anderen Centrino-Komponenten. Da muss AMD noch aufholen, aber nicht bei den CPUs.

    Gruss
     
  18. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Also ich benutze beides. Je nach Anwendung.
    Da ich viel mit Grafik und Video mache, bringt mir der P4 mit HT und SSE 1-3 einfach Vorteile, die ich in dem Maße beim AMD nicht habe. Auch wenn es den Nachteil mit sich bringt, das das System mit Grafikkarte und Videoschnittkarte so heiß geworden ist, das ich ohne teure Wasserkühlung nicht mehr auskam.

    Mein Arbeitsrechner für Software- Entwicklung und Spiele/Internet usw arbeitet dagegen mit einem AMD64. Die Leistung reicht mehr als genug aus und dank Cool'n'Quite und dem insgesamt geringeren Stromverbrauch ist es der ideale Arbeitsrechner (außer eben Video&Grafik).

    Im Laptop hat (noch) der Intel die Nase vorn. Meinen Pentium M kann im Moment einfach nix topen. Schnelles, Leises arbeiten und mit einem vollen Akku reiche ich bis zu 5-6 Stunden.

    Also gut sind beide Marken, je nach Anwendungsfall hat halt mal der eine die Nase vorn und mal der andere. Ansonsten gibt es für mich keine signifikanten Unterschiede und eine Glaubensfrage ist es für mich ohnehin nicht.
     
  19. Ich bevorzuge Pentium Prozessor weil bin zufrieden hob noch nie einen einen Amd Prozessor gehapt!!!!!
     
  20. Dinkel007

    Dinkel007 ROM

    Also ich bevorzuge ganz klar den AMD. Nicht nur, weil ich eine Intelphobie habe, sondern alleine daher, da ich schon immer ein 64Bit System mit dem entsprechenden OS haben wollte, um zu sehen, was da geht.
    Generell finde ich beide Rechner gut, aber da ich ein AMD-Kind allererster Stunde bin, bin ich dahingehend vorbelastet ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page