1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Performance des Forums grauenhaft

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by magiceye04, Feb 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2bad4dad

    2bad4dad Ich bin nimmer hier ...

    Besser jetzt?

    -Cheers,
     
  2. Norph

    Norph Kbyte

    immo macht er es nicht mehr...
    ich berichte wenn wieder was ist...

    danke :bet:
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wer jetzt der Verantwortliche mit der was-geht-mich-das-an Einstellung ist, ist doch nur dann interessant, wenn man eine Möglichkeit hätte, diesen legal zu terrorisieren/nerven/ärgern. - a la Auge um Auge.. :D
    Ein Gemeinschaftsstreik dürfte hier wohl ähnlich schwierig zu bewerkstelligen sein, wie im RL, wo sich leider auch zu oft alles Gefallen lassen wird und/oder es doofe "Spalter" gibt.

    Warum etwas hakt, juckt imho auch nur, sofern der Grund auf die Dauer der Probleme schliessen lässt. Haben irgendwelche Schrottsammler die Schienen geklaut und die nächsten drei Tage ist Essig oder hat die Lok nen Platten und ab morgen läufts wieder rund..?!
    Wobei es mir im Grunde schnurz ist, ob der Server irgendwelche Timeouts, Overflows oder Crackpatchexes nicht verträgt. Raff ich eh nicht. Wie lang muss die F5-Taste noch leiden? Das interessiert den (ganz) gemeinen User. :)


    Grüße
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guru habe ich keinen mehr gesehen. Dafür gerade den guten, alten Datenbankfehler. :rolleyes:
     
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ich bin seit gestern Abend, wo es extrem war, ohne Fehler im Forum unterwegs. Von Manga Meditation und Holger's Choice hab ich leider nichts mitbekommen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich will ja niemanden zu früh loben - aber heute habe ich keinen einzigen Fehler im Forum gehabt. :jump:
     
  7. 2bad4dad

    2bad4dad Ich bin nimmer hier ...

    Purer Zufall. Ernsthaft. Weil den Datenbank-Fehler gibt's schon immer noch.

    -Cheers,
     
  8. 2bad4dad

    2bad4dad Ich bin nimmer hier ...

    Oh Mann, schon wieder so einer.

    Es wäre schön, wenn das mal in einigen Köpfen ankommen würde: Es gibt diesen Verantwortlichen mit der "was-geht-mich-das-an"-Einstellung nicht. Eher im Gegenteil. Sowohl Redaktion wie Technik sind sehr daran interessiert, die Fehler zu beheben. Nur dazu muss man ihn erstmal finden.

    Und es ist mir schon klar, dass sich das komisch anhört, weil es ja genug Fehlermeldungen, ganz speziell zum Datenbankfehler gibt. Vielleicht hilft da ein kleines Beispiel:

    Ein Bekannter von mir hat einen VW-Bus T4. Also ein bekanntermaßen recht zuverlässiges Auto, das millionenfach problemlos im Einsatz ist. War bei dem Bus auch so, bis er eines Tages anfing, gelegentlich nicht mehr anspringen zu wollen. Musste man einfach nur 5 Minuten warten, dann ging es (meistens) wieder. Die Werkstatt hat alles Mögliche gemacht und am Ende einfach die Batterie ausgetauscht. Schön. Jetzt sprang der Bus zwar immer an, dafür leuchtete nun die Lampe für "Kühlwasserstand". Nicht immer, aber meistens und oft ging sie dann auch nach 'ner Weile wieder aus. Kühlmittel war aber genug da. Also wieder in die Werkstatt, Geber für Kühlmittelstand ausgetauscht. Keine Besserung. Defekte Sicherung als Ursache vermutet (laut meinem Bekannten war da zwar keine defekte Sicherung aber egal) und getauscht: Keine Besserung. Also mal "vorsichtshalber" Schläuche und Kühlmittelbehälter getauscht. Lampe gibt Ruhe, dafür spinnt nun die digitale Ganganzeige des Automatikgetriebes. Also wieder Werkstatt, Kontakte am Schalthebel getauscht. Keine Besserung. Kontakt für Gurtanzeige am Fahrersitzt getauscht. Aha, jetzt leuchtet gelegentlich die Kühlmittellampe wieder, Ganganzeige spielt immer noch Flackerlichtorgel.

    Irgendwann meinte dann ein anderer Bekannter mit größerem Fuhrpark an VW-Bussen, dass er das Problem kennen würde. Ursache wäre entweder ein defekter Gleichrichter oder oxidierte Kontakte, beides zu suchen auf der Tachoplatine. Also haben wir 'nen Gleichrichter für 1 Euro bestellt, am nächsten Wochenende das Kombiinstrument ausgebaut, die tatsächlich oxidierten Kontakte gereinigt und den neuen Gleichrichter eingebaut. Seit dem schnurrt der T4 wieder ohne Probleme.

    Und die Moral von der Geschicht: Der Fehler ist nicht immer da, wo es die Meldungen vermuten lassen.

    Ich ganz persönlich vermute zum Beispiel die Ursache für den Datenbankfehler ja immer noch in der Verkabelung der Server oder den Infrastruktur-Komponenten (Switches/Router) selbst. Nur leider ist das genau der Bereich, auf den wir keinen Zugriff haben. Und so suchen wir halt weiter an den Stellen, auf die wir Zugriff haben. So einfach ist das.

    -Cheers,
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... aha, verstehe ich das richtig?
    die fehler liegen da, wo kein zugriff möglich ist.
    gesucht wird aber da, wo der zugriff möglich ist.

    na ja, man muss ja nicht alles verstehen.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Meinst, man könnte auch mal eine Dienstreise ins Rechenzentrum machen? Welch verwegene Idee... :D
     
  11. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Fragt die Putze, schließlich war sie es auch, die mit ihrem Sauger durch den Raum gerammelt ist.
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn ich etwas im dunkeln verliere,
    dann gehe ich zur laterne und suche dort,
    weil es da heller ist.

    welch eine logik.
     
  13. 2bad4dad

    2bad4dad Ich bin nimmer hier ...

    Stimmt.

    Wenn du einen Raum betrittst und der ist dunkel, dann herrscht bestimmt Stromausfall.

    Es ist weder möglich, dass einfach der Lichtschalter aus ist, noch dass etwa die Birne durchgebrannt ist. Von der Möglichkeit, dass einfach die Rolladen herunter gefahren sind ganz zu schweigen.

    Das Leben muss herrlich einfach sein in einer Welt, in der es zu jedem Problem genau eine und dann auch noch bekannte Lösung gibt. Wozu also nach anderen suchen. Werde ich mal weitergeben, was machen wir uns eigentlich so einen Kopf um das Problem, hast eigentlich recht.

    -Cheers,
     
  14. Norph

    Norph Kbyte

    man der hat klasse.... ich kugel seit 10 minuten am boden rum vor lachen ;)

    aber zum eigentlichen anliegen. seit ca 50 minuten hat mich die lange ladezeit erwischt. egal welches unterforum ect... seite fängt an zu laden und bleibt dann hängen, erst nach erneutem aktuallisieren gehts dann.

    evtl hilfts euch ja


    und viel spass beim suchen :baeh:
     
  15. 2bad4dad

    2bad4dad Ich bin nimmer hier ...

    Wozu? Liegt ja am Kabel. Da komm' ich nicht ran -> brauch' ich nicht suchen. Case closed.

    -Cheers,
     
  16. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ne, ich bin einzigartig. Was soll das überhaupt? :grübel:
    Vielleicht sollte man dann mal richtig suchen (lassen). Und da mein ich nicht, noch mehr Experten wie Dich (das mein ich jetzt ernst) anzuheuern, die am Ende auch wieder zu dem Schluss kommen, das der Fehler an einer Stelle liegt, auf die sie keine Zugriff haben. Butter bei die Fische und den Hausmeister mit dem Schlüssel für den Serverraum aus dem Bett geklingelt.

    Beispiele wie den o.g. kenn ich ebenfalls zur Genüge. Egal ob aus dem Kfz-, PC- oder Druckbereich.. wobei sich imho schätzungsweise 85% der Elektronikprobleme unter dem Begriff Massefehler zusammenfassen lassen und die Symptome stets völlig irreführen sind. Reine Teiletauscher braucht man da nicht zu fragen..

    Was ich nicht verstehe..
    da hat jetzt einer mit Ahnung (Du) eine Idee woran es möglicherweise noch liegen könnte und.. was?! Wirst Du nicht angehört? Ist es nicht möglich, dass da mal ein "Elektriker" nach den Kabels guckt? Wenn wochen-, monate- oder jahrelanges gebastel an der Software nichts bringt.. Hardware!?! Ein Hardreset soll bei manchem Handy schon Wunder gewirkt haben. :D

    Meldung von der Redaktion: "Sorry, hier läufts nicht wirklich rund und um die Qualität und den Service zu verbessern und dem Ruf einer großen, aktuellen PC-Plattform gerecht zu werden, machen wir jetzt mal alles frisch. Bis nächste Woche."
    Wär doch mal was, oder?
    Dann ruft man gleich beim Serveranbieter an und sagt, dass er mal auf nen alternativen Blade/Deck/Switch/Hub/Router oder was auch immer wechseln soll, weil da irgendwas nicht stimmen kann.
     
  17. 2bad4dad

    2bad4dad Ich bin nimmer hier ...

    Doch. Dann schaut der Betreiber (ah, da war es wieder, das böse Wort ... anyway) des Rechenzentrums auf die Port-Statistiken der Switches und sagt "Bei uns ist alles in Ordnung." Erfolgreich ausprobiert, mehr als einmal.

    Klar. Wenn auf der Anlage nur die PCWelt laufen würde, wäre es eventuell sogar machbar ;)

    Oh ja, gern. Allerdings ist auch das jetzt nicht wirklich ganz so einfach, weil wir halt nicht von 2, 3 oder 4 Rechnern reden und auch der Rest nicht grad unerheblich ist ;)

    Also ganz generell wäre das sicher meine präferierte Lösung, gleich zusammen mit "wo wir schon dabei sind suchen wir uns auch noch ein neues Rechenzentrum - idealerweise eines, wo wir auch "schnell mal" rein können". Aber da auch dieses Jahr Ostern und Weihnachten nicht am selben Tag sind wird das wohl ein Wunsch bleiben.

    -Cheers,
     
  18. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Das is nat. blöd. Was will man da machen.. ausser auf einen gemeinsamen Feiertag von Ostern und Weihnachten zu warten (alias Konsequenzen ziehen und doch wechseln)?!
    Ist es dem RZ-Besitzer nicht beizubringen (z.B. mit Link zu diesem Unterforum), dass es offensichtlich doch Probleme gibt und in letzter Konsequenz ein Wechsel des Anbieters ansteht, wenn dieser nicht mal soviel guten Willen zeigt und die Patchkabel (oder Teile davon) von PC-Welt kurzzeitig und testweise auf einen Reserveswitch legt? Am Ende wurde schließlich kein fehlerhafter Serverdienst bestellt und bezahlt. Oder ist dies techn. so nicht möglich?
    Deine Bemühungen, und die der anderen, dem Problem softwareseitig bei zu kommen, klingt sonst schon irgendwie nach der Suche unter der Laterne, bei unverhältnismäßigem Arbeitsaufwand und ohne Aussicht auf Erfolg. Da macht der Job doch keinen Spaß und die Energie liesse sich sicher sinnvoller nutzen.

    Hmm, wie sieht es denn bei den anderen Kunden aus, haben die die gleichen Probleme? Liegt es bei PC-Welt immer an einem PC oder muss es, da jeder mal dran kommt, an einer nachgeschalteten Stelle - die andere Teilnehmer möglicherweise nicht mit benutzen - liegen? Könnt ja viell. sein, dass sich die Fehlermeldungen auf 8-24 Rechner eingrenzen lassen und das RZ mit der Liste gefälligst nach dem kgT suchen soll..!? Ich hab da keine Ahnung von und frag mal doof.

    Anbei, zeigt sich ein Massefehler eigentl. in einer Portstatistik, also wären solche oder ähnliche Fallen überhaupt von aussen korrekt zu erfassen?


    Gruß
     
  19. 2bad4dad

    2bad4dad Ich bin nimmer hier ...

    Kurz und knapp: Nein.

    Aber nur, weil ihr offensichtlich nicht richtig lest: *Ich* bin der Meinung, dass es ein Problem der Verkabelung/Komponenten ist. Nun bin ich aber nicht der Einzige, der sich um die Anlage kümmert und andere Leute haben auch Ideen und Meinungen. Zwischendurch kommt mir sogar auch eine neue Idee. Und wenn sich die Sachen sinnvoll anhören, warum nicht denen auch nachgehen?
    Aber wie schon an anderer Stelle geschrieben: Da es tatsächlich einfacher und auch komfortabler ist, werden wir, die wir ja eine seltsame Logik haben, einfach die bessere Logik verwenden und auf Zugang zu den Kabeln warten. Das macht für uns vieles wirklich deutlich leichter ;)

    Yup.

    Nein.

    Also um's mal vereinfacht zu sagen. Mittlerweile wurde (Turnus-mäßig, nicht wegen der Probleme) die gesamte Rechner-Hardware getauscht. Das Problem ist aber nach wie vor da.
    Es wurde auch schon mehrfach die Datenbank auf einen neuen Server umgezogen. Das Problem ist mit gewandert.

    Laut meiner stark vereinfachten Rechnung bleiben damit noch zwei Dinge, die *nicht* geändert wurden:
    * Die aktiven Netzkomponenten (und evtl. die Kabel, keine Ahnung wie das im RZ gehandhabt wird)
    * Die Betriebssoftware

    Auf ersteres habe ich wie schon gesagt keinen Zugriff, auf zweiteres nur eingeschränkt (eben nur, so weit es das Frontend und damit die Web-Applikationen betrifft). vBulletin als Verursacher schließe ich jetzt einfach mal aus, weil das ja wie schon von anderen Leuten mehrfach angemerkt woanders ja auch einwandfrei läuft. Bleibt also noch das Backend (CMS und sonstiger Quatsch). Da kann ich weder (sinnvoll) reinschauen noch kriege ich brauchbare Informationen darüber, ob und wenn ja wo, wann und wie von dort aus ggf. auf die Forendatenbank zugegriffen wird.

    Und damit stehe ich wieder da, wo ich vorher angefangen habe: Bei unserer komischen Logik, dass wir halt im Rahmen dessen, was wir tun können, getan haben was möglich war.

    Jein. Er kann, muss aber nicht. Sprich: wenn er zB dazu führt, dass die Pakete beschädigt sind, dann würden die natürlich auch als "defekte Pakete" in der Statistik auftauchen. Führt der Fehler aber dazu, dass die Verbindung beispielsweise kurzfristig komplett weg ist, dann zeigt auch die Statistik nix. Dazu kommt dann, dass der Fehler zwar im Forum gefühlt "häufig" auftritt. Aber selbst wenn der sagen wir mal 1000 mal am Tag passiert, dann sind das gemessen an der Summe von Paketen, die über die Switches etc laufen, halt noch nichtmal Werte im Promille-Bereich. Das dann in einer Statistik zu sehen ist ziemlich unmöglich würde ich mal behaupten.

    -Cheers,
     
  20. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Vielleicht mal HJT drüberlaufen lassen! ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page