1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich gehe mal davon aus, dass du Pfennige meinst.
    In DM umrechnen hat doch überhaupt nix mit Schönrechnen zu tun. Es dreht sich doch alleine darum, dass wir, die mit der DM aufgewachsen sind, einfach ein besseres Feeling haben, wenn wir in DM umrechnen. Wenn ich z.B €65,-- lese kommts mir preiswert vor, dann, ey das sind ja DM 130,--, ganz schön teuer.

    Ansonsten bin ich der Meinung, dass der Euro den Schimpfnamen Teuro nicht verdient. Bei der Umstellung haben nur die Lokale kräftig, teilweise bis zu 90% angezogen. Es wurde ihnen aber ganz schnell, indem die Lokale leerblieben, gezeigt, dass die Leute doch nicht ganz so doof sind, wie sie aussehen.......das wäre ja auch schlimm.:cool:
     
    Last edited: Jul 14, 2009
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    VIelleicht liegt es auch daran, daß es inzwischen billiger ist, zu den Verwandten hinzufahren als sich 2-3 Stunden lang vom Telefon zu bequatschen ;)
    Ich hab mich u.a. wegen der Fahrerei bisher geweigert, irgendwo weit weg zu arbeiten - aber inzwischen sind die meisten Bekannten stattdessen in eines dieser zahlreichen Irgendwos umgezogen :o

    In DM umrechnen spar ich mir, inzwischen hab ich fast genau so lange mit dem Euro gelebt wie mit der DM. Wenn, dann rechne ich in Stunden-die-ich-dafür-arbeiten-müßte o.ä. um. Aber meistens reicht es doch, die aktuellen Preise zu vergleichen. Was nützt es mir zu wissen, was eine Ware vielleicht früher mal gekostet hat oder in einer anderen Währung gekostet hätte? Gar nix! Entweder kauf ich es mir, weil ich es brauche und es mir leisten kann oder nicht. Die Vergangenheit ist mir wurscht dabei. Im Gegenzug gibts ja schließlich auch genug Dinge, die billiger werden, sonst kämen die obersten Statistiker nicht auf solch niedrige Inflationsraten, wie man sie uns immer Glauben machen will.
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ gkj43
    Hast Recht, ich meinte Pfennig. Da kannst du mal sehen, wie weit ich die DM schon abgehakt habe.

    @ magiceye04
    Das kann ich alles voll unterstreichen.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das ist schön. ;)
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Häh?
    Also sorry, inzwischen bekommt man von fast jedem Anbieter Festnetzflatrates für'n Appel und 'n Ei.

    Flatratesprit leider noch nicht ^^

    Das zahlen Arbeitgeber oder Finanzamt zurück.
    Zumindest zum größten Teil.

    Oder wenn die Strecken zu lang sind, kannst Du Steuerermäßigungen beantragen.

    Was denn zum Beispiel?

    Sprit? Bei ~ DM 1,30 habe ich für einen Liter Super angefangen.
    jetzt sind wir bei € 1,35... Das ist weit mehr als doppelt soviel.
    Kantinenessen? Von ~ DM 6,- auf ~ € 7,- po Mahlzeit.
    Kleine Pizza bei meinem Lieblingsitaliener? Von DM 4,50 auf € 6,-

    Bei der Miete hatte ich Glück, da ging es von DM 750,- warm auf € 375,- warm, aber billiger ist das auch nicht.
    Und das Glück habe ich auch nur, weil ... naja, das sage ich jetzt nicht, es hat gute Gründe.

    Strom? Gas? Obst und Gemüse? Viele Milchprodukte?
    Alles teurer.

    Wenigstens bei Fleisch und Wurst ist der Preis halbwegs stabil geblieben.

    Und das sind alles Dinge des täglichen Bedarfs.

    Was nützt es mir, wenn mir Fernseher, Waschmaschinen und Kühlschränke nachgeschmissen werden, die ich alle 10 Jahre einmal brauche?


    Ach ja, das sind die Preisentwicklungen im Westen gewesen, im Osten war es noch herber, da sind nämlich mit Euroumstellung von vielen Kommunen auch noch die Mieten nach oben angepaßt worden...
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schon mal Schuhe oder Marken-Jeans gekauft?
    Gute Herren-Schuhe liegen mindestens bei 120 Euro, früher 120 Mark.
    Da sage noch einer man soll nicht mehr umrechnen.
     
  7. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Bei Kinderschuhen ist das fast noch drastischer.

    Und die Kinder können ein Paar Schuhe nicht einfach ein Jahr länger tragen...
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...da arbeitet die Industrie aber mit Hochdruck dran, damit sich das ändert. Wenn ich mir z.B. meine Notebooks anschaue, da hat schon lange keines mehr das Abschreibungsende erlebt. Ich freue mich schon, wenn eines mal 3 Jahre ohne Auflösungserscheinungen durchhält.
     
  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Jeder vergleicht wahrscheinlich die Spritpreise mit der Situation, als er (oder sie) das erste Kraftfahrzeug fuhr. Mir erscheinen die Preise angemessen. Als ich in Aachen studierte, lebten meine Frau und ich von einem Stipendium von Carl Zeiss und ihrem Verdienst von etwa 400 DM. Ein Liter Sprit kostete 50 Pfennig. Unser Käfer schluckte mehr als doppelt so viel wie mein Diesel heute (und im Winter Aral Super, weil er sonst durch Eisbildung im Krümmer an jeder Ampel stehen blieb). Trotzdem fuhren wir sechsmal im Jahr 650 km nach Süddeutschland, wo wir bei den Großeltern unsere Tochter bis zu ihrem dritten Geburtstag untergebracht hatten (weil wir halt nicht in der DDR wohnten und deshalb keinen Krippenplatz für sie hatten). Wenn ich diese Situation mit den fünf Litern Diesel vergleiche, die mein jetziges Fahrzeug auf 100 km verbraucht, habe ich den Eindruck, dass ich noch nie so billig gefahren bin wie heute!
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sorry, müßte natürlich genau andersrum sein, da hab ich mich vertant :cool:
    Ferngespräche waren damals vermutlich teuer, da ist man lieber hingefahren. Wir hatten nicht mal ein Telefon, daher erst Recht hinfahren :D

    Ums Geld geht es mir ehrlich gesagt nicht. Ich würde wohl selbst bei 100km Entfernung schon über eine Zweitwohnung nachdenken, weil ich die Fahrerei an sich hasse (alles was nicht per Fahrrad oder ÖPNV ohne x mal Umsteigen erreichbar ist)

    Genau darauf wollte ich hinaus mit den Glauben machenden Statistikern, habs nur nicht explizit hingeschrieben.
    Hm, in Dresden gibts tatsächlich noch Leute mit DDR-Mietverträgen, die z.b. knapp über 100€ Kaltmiete zahlen.
    So weit ich weiß, gibts ein Mietrecht, was exorbitante Mietsteigerungen verhindert. Das schützt allerdings nicht davor, daß die Wohnung saniert wird und der Mehrnutzen dann als Mietsteigerung reinkommt, aber das geht halt nicht von heute auf Morgen.
    Und das, was die Stadteigene Wohnungsgesellschaft hier als Mietsteigerung erhoben hatte, was nichts im Vergleich zu dem, was der neue Eigentümer nach dem Verkäuf sämtlicher Wohnungen aus den Mietern rauspresst, z.B. durch Abriss ganzer (vor kurzem erst sanierter) Wohngebiete, nur damit der Wohnraum wieder knapp wird :rolleyes:

    Genug aufgeregt...
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    o_O
    Mein ältestes ist 4, dann 3, das Jüngste ist ein Jahr alt.
    Beim ältesten Knistern die eingebauten Boxen ein wenig, seitdem Cola ihren Weg hingefunden hat und das ist ein Billig-Aldi-Notebook und war immer mit auf Reisen.

    Also ich sag mal 5 Jahre hält so ein Gerät bei mittlerer Belastung und dann ist es eh lange abgeschrieben.


    @ Falcon37 und Winnie The Pooh

    Joa, Klamotten habe ich ganz vergessen...
    Da ist es auch ziemlich herb, was abgeht...

    Schau' sich mal einer die Preise für Anzüge an o_O
    Hammer, was da los ist...
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Im Moment bewegen sich die Spritpreise in moderaten Regionen.
    Aber im Juni 2008 habe ich für den Liter Diesel 1,529 Euro (war nicht einmal der Höchstpreis) zahlen "dürfen" und solche Preise sind für mich jenseits von Gut und Böse.
    Eine Tankfüllung für knapp 150 MARK, wer soll sich denn das auf Dauer leisten können?
    Aber eines ist klar, da kommen wir wieder hin. :heul:
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ein Jahr?
    Bei mein Sohn höchstens 5-6 Monate, und da muß ich doppelt umrechnen von Bucks zu Euro in DM.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Kinderschuhe bietet sich die billige Fernost-Ware doch förmlich an. Die ist dann zur gleichen Zeit hinüber wenn sie auch zu klein sind. :o
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die vergifteten und ebenfalls von Kindern hergestellten Teile würde ich meinem Nachwuchs nicht zumuten.
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Yepp, da musste ja uffpassen wer eher kaputt is, die Schuhe oder die Gören.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich fürchte, der Unterschied zu Markenschuhen ist die zusätzliche Endkontrolle und der satte Betrag, der an die Markeninhaber geht, welche den Entwurf gemacht haben.
    Oder sollte es tatsächlich noch Schuhfabriken in Deutschland geben?
     
  18. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Die gibt es, tatsächlich, nur Schuhe von denen kann ich mir nicht leisten.
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich habe das Glück, dass ich in der Nähe von Sulingen wohne, dort bekomme ich Markenschuhe mit leichten Lackfehlern schon für 60,- €, direkt ab Fabrik.
    Abermeistens nehme ich auch die Billigware und wenn die nach einem Jahr auf sind,werden sie weggeworfen. Ich nehme es mit der Schuhpflege auch nicht so genau wie wir es als Kinder gelernt haben.

    Mit Klamotten verhält es sich ähnlich, auch da lege ich keinen Wert auf Markenklamotten.

    Was die leidige Umrechnerei € - DM betrifft, so stelle ich immer wieder fest, dass die Leute nur bei den Ausgaben, nicht aber bei den Einnahmen umrechnen.

    Als Angestellter erhielt ich in der Firma, in der ich arbeitete, 5 DM über'n Tarif gezahlt. mit regelemäßigen Überstunden (20 - 50 Ü Std. im Monat) kam ich auf rund 3000 DM Netto. Wenn heute ein Facharbeiter mit Tarifzahlung ohne überstunden 1.500 € ausgezahlt bekommt, sagt der nicht: "1500€? Das sind ja 3000 DM." Nein, umgerechnet wird meistens nur bei den Ausgaben.

    Mir ist das heute aber total egal, was die Ware in DM, Schilling oder Lire gekostet hätte. Heute zahle ich in Euro, und rechne in Euro. In DM wäre das Preisniveau heute auch da, wo es in € ist, wenn nicht sogar höher.
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Falsch.

    Vor der Euroumstellung hatte ich DM 78000 ,- per anno, nun habe ich € 36000 per anno.

    Fällt Dir etwas auf?

    Überstunden bezahlt?
    ROFL, ja nee, ist klar, das wurde mit Euroumstellung auch gestrichen, während das vorher normal war...

    Vielleicht mal abbummeln...

    Komisch, daß die Einahmen gesunken sind, die Ausgaben aber gestiegen.


    Aber egal, heute ist alles schön, alles ist besser als früher und eigentlich ist der Sprit auch gar nicht teurer, sondern eigentlich ist er ja viel billiger.

    War das der Grundtenor?
     

Share This Page