1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

T-Com: T-DSL 768 adé - Alle dürfen künftig schneller surfen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Naqernf, Jan 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hertener

    Hertener Kbyte

    alles bleibt besser ;)
     
  2. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    natürlich zieht aol bei der bandbreitenerhöhung mit. wenn man eine telekomleitung nutzt, kann man ja praktisch gar nicht anders.

    und wenn die telekom preise stabil sind, wird aol auch keine höheren preise verlangen.

    und wie amduser auch schon sagt, aol wird wohl nichts zu unfertigen dingen sagen. warten wir also einfach den offiziellen start der neuen bandbreiten ab - aber keine angst: alles wird gut.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Die Typen bei der Hotline haben auch noch nicht so richtig gwußt was Sache ist aber es heist AOL würde automatisch mitziehen. Das macht auch Sinn denn die haben die Leitung ja gemietet von T-com. Ich hoffe nur da is was dran.
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo AMDUser!
    Und zu ergänzen wäre noch ... und vor Allem gemacht wird. Abgesehen von dem ist AOL schließlich sowieso ein ...-Verein.
    Gruß
    Henner
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wie soll AOL oder sonst irgendein Provider auf solche halbwahren Aussagen, wie sie heute verkündet wurden, die noch nichts definitives beinhalten, reagieren ...ich würde sagen "mein Name ist Hase, ich weiss von nix".

    Also Abwarten bis ?was offizielles dazu von der Telekom verkündet wird mit extakten Daten ...
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Klar, stimmt schon. Mir ist nur die Galle hoch gekommen als die Tante am Telefon sagte "wird von AOL nicht unterstützt". Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, daß die da gar nichts machen. Die müßen doch damit rechnen daß denen die Nutzer weglaufen. Nu ja. Schau ma moi.
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ich weiss nicht was die Aufregung in den vielen Threads hier bzgl. der Bandbreitenerhöhung soll ... wartet doch erst einmal ab, wie und was sich wann genau tut und wie die Provider darauf reagieren :confused: :aua:

    "Kommt Zeit kommt Rat"
     
  8. Tuxman

    Tuxman Guest

    Jo, wollten sie :cool: aber das ging schief, weil viele ISPs die neue IP-Range gesperrt hatten...
     
  9. T-Azubi

    T-Azubi Byte

    ah..wieder was dazu gelernt! Hab ja auch nur bei Onlinekosten nachgeguckt, welchen Backbone die haben und da steht halt ISP:confused:
     
  10. Tuxman

    Tuxman Guest

    Den ISP-Backbone hatten sie ganze 14 Tage lang, von denen die Benutzer gerade einmal ~ 4 Tage nutzen konnten, der Rest war offline... also seit kurzem sind'se wieder bei Telefonica.

    MfG. ;)
     
  11. T-Azubi

    T-Azubi Byte

    Das liegt daran das newDSL nicht den Telefonica-Backbone nutzt sondern den von isp-service ag. Hier gilt folgendes: Der Backbone ist unbeschränkt - es werden weder Ports priorisiert noch gedrosselt. Vielmehr kommt ein "Traffic-Management" zum Einsatz, das Power-Usern die Kapazitäten einschränkt, um Normal-Surfern einen qualitativ hochwertigen Zugang zu gewährleisten. Wie genau diese Einschränkungen aussehen - wann sie greifen, wie sie greifen - ist noch offen. Auch die Frage, ab wann man als "Power-User" gilt, muss noch geklärt werden.
    Wer temporär als Power-User eingestuft wird - weil er beispielsweise an einem Tag ein großes Traffic-Aufkommen hat - teilt sich ab sofort die Bandbreite mit Gleichgesinnten. Dadurch kann es zu Leistungseinbußen kommen, von denen die Normal-Nutzer verschont bleiben. Es wird somit eine Trennung vorgenommen, um jedem Kunden ein bestmögliches Produkt zur Verfügung stellen zu können.
     
  12. Tuxman

    Tuxman Guest

    Och, also kürzlich hatte ich im Esel 'ne >90-kbps-Rate... könnte aber auch daran liegen dass newDSL für kurze Zeit 'nen eigenen Backbone hatte...
     
  13. T-Azubi

    T-Azubi Byte

    Tja, bei Billig-Resellern die über den Telefonica/Mediaways Backbone gehen kommt man ja noch nicht mal jetzt an die maximal möglichen Raten ran! *lol*
     
  14. Bei dieser Diskussion muss man immer zwischen dem Leitungsanbieter und dem Internetprovider unterscheiden.

    T-COM bietet eine 1-MBit-Leitung an. Wenn du diese Leitung hast, kannst du einen Vertrag mit jedem Interprovider schließen, der mit dir einen Vertrag schließen will.

    Ob xxx eine 1-Mbit-Flatrate anbietet und zu welchem Preis, weiß weder die Telekom noch ich.

    Für die Leitungsanbieter gilt das gleiche. Ob Arcor oder irgendwelche Stadtnetzbetreiber schnellere Leitungen anbieten werden, müssen sie selbst wissen. Im übrigen bieten viele Stadtnetzbetreiber schon jetzt schnellere Leitungen als T-Com an.
     
  15. SoulStorm

    SoulStorm ROM

    ich denke nicht dass man fastpath neu beantragen muss, wäre ja schwachsinn und ziemlich umständlich für die --T-
    alles bleibt wie es ist nur mit mehr bandbreite
     
  16. Das bezweifel ich. Die Kunden beauftragen ja keine Veränderung, sondern der Anbieter verbessert sein Angebot.

    Diese einseitige Entscheidung kann der Anbieter eigentlich nicht als Änderungsauftrag des Kunden interpretieren.
     
  17. DerKlausi

    DerKlausi Byte

    wenn du jetzt noch n mainboard kaufst, kannste alles anschließen...

    nee, ich hab n besseres system (Prometeia...) ... muß ich das jetzt hier auch posten? :aua:

    und: ich habe auch fastpath, und keinen bock die bereitstellung nochmal zu zahlen... denn die lag glaub ich bei 25 ? oder warn's sogar 50?????

    Ich gehe mal davon aus, das du vor die wahl gestellt wirst: entweder bei 768 bleiben, oder aufsteigen, und fastpath neu machen. andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass der aufwand so groß ist... evtl. machen die es dann auch kostenlos... wir werden sehen...:bet:
     
  18. Therberon

    Therberon Byte

    ...mal ganz davon abgesehen, dass die Hardware-Daten in die Signatur zu nehmen immer Sinn macht! Gibt es mal ne technische Frage, kann man schonmal das eine oder andere ausklammern (z.B. Ressourcenschwächen der Hardware ;) )!
    *hehehe, ganz besonders neidisch bin ich auf die GraKa?s*
     
  19. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Warum regst du dich dann auf??? Hier hat doch jeder das recht seinen PC in die Sig einzuschleusen...


    Martin

    PS.:btt:
     
  20. Sarek9

    Sarek9 Byte

    Jetzt ma immer locker Jungs! Sind doch beides nette Kisten und in einem halben Jahr gibt es wieder was neues. Also immer ruhig Blut. Dell oder selber gebaut, kann beides ne feine Sache sein!
    Und wenn einer seine Kiste so geil findet, daß er sie in seiner Sig haben will ist das doch ok.

    Bye
    Sarek
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page