1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista: Unterschiedliche Knack-Methoden kursieren im Netz

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Der_Shogun, Feb 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Der Tipp ist cool!! Danke!:cool:
     
  2. Hobi

    Hobi Byte

    die haben 5 Jahre an den Kopierschutzmaßnahmen gewerkelt, um nach dem Verkaufstart festzustellen das diese umgangen werden können? Das hätte man sich doch auch vorher denken können ;)

    die hätten den Kopierschutz gleich weglassen sollen und statt dessen die Energie in die Entwicklung sinnvoller Funktionen stecken sollen ;)
     
  3. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Ich jedenfalls hoffe, dass diese Knacker nicht ans Ziel gelangen! Wenn egal wer zig Millionen inverstiert, um ein Betriebsystem oder auch andere Software und Games zu Entwickeln, so ist es auch normal, dass sie ihre Rechte sichern wollen!

    Ich hatte auch mal aus einem XP Pro eine Corporate Edition aus Schulischen zwecken gemacht, die aber nach dem sie auch wirklich ohne Fehler Funktionierte, wieder Vernichtet wurde! Ich selber habe vier Lizenzen von XP, jeweils eine Home und Pro in Deutsch und Französisch, alles SB Versionen, und von Vista habe ich jetzt auch schon die Home Bremium und Ultimate! Ich kann Abends mit nem ruhigen Gewissen Schlafen gehen, und muss nicht Angst haben, dass morgen früh die Polizei vor der Türe steht!
     
  4. Nauglamir

    Nauglamir Byte

    plz delete
     
  5. Nauglamir

    Nauglamir Byte

    Also eins ist klar, die Beiträge in diesem Thread sind echt lesenswert... ;)

    Ich werd hier nur allgemein was zum Thema kundtun.

    Solange ein Mensch was programmiert, wird es immer wieder Menschen geben die diese Programmierung knacken können.

    Und falls in Zukunft jemals eine Maschine was alleine programmieren kann, wird es auch immer wieder Maschinen geben die diese Programmierung knacken werden.

    Ende...
     
  6. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Ich kann dir da nur zustimmen, ich finde es auch nicht Lustig Früh Morgens um 7:00 Uhr den Weckservice der Polizei in Anspruch nehmen zu müssen, denn die haben alles dabei nur keine Brötchen und den Kaffee darf man dan auch woanders genießen. nur ob er so schmeckt wie zu Hause das ist dann auch sehr Fraglich.

    Meiner Ansicht nach sind Raubkopierer Verbrecher, weil sie Diebstahl im Großen Stil begehen nähmlich Diebstahl an Geistigen Eigentum.
     
  7. wuschel109

    wuschel109 Byte

    Das Problem daran, liegt in den unterschiedlichen Denkweisen: Ein Programmierer wird selten auf die gleichen abstrusen Ideen kommen, wie ein Cracker!
    IMHO ist ein Kopierschutz so überflüssig wie ein Kropf, die Produktaktivierung / Registrierung stellt einen viel effektiveren Schutz des geistigen Eigentums dar.
    Außerdem halte ich es für notwendig, eine Sicherungskopie des Installationsmediums anfertigen zu können.

    Daß es immer wieder helle Köpfchen geben wird, die einen Schutz knacken, steht wohl außer Frage. Interessanter wird es dann, wenn das Knacken eines Schutzmechanismus in Verbindung mit dem anschließenden Handel mit geknackter Software international als Straftatbestand gewertet und entsprechend mit Freiheitsstrafen geahndet wird.

    Um auf die eigentliche Frage zurück zu kommen: ;)
    Als Anwender ist es für mich durchaus tolerierbar, wenn ich bei / nach der Installation einen Product Key eintippen muß.
    Eine einmalige Aktivierung nach der Installation ist für mich nur dann akzeptabel, wenn sicher gestellt ist, daß dabei keine persönlichen Daten übermittelt werden.
    Daß die Aktivierung wiederholt werden muß, wenn ich bei meinem Rechner wesentliche Komponenten austausche (z.B. Mainboard und Festplatte) erscheint auch noch logisch. :o

    Allerdings sollte sich M$ doch bitteschön mal Gedanken darüber machen, ob für Privatanwender nicht die Möglichkeit geschaffen werden sollte, ein OS zweimal aktivieren zu können:
    Entweder habe ich dann eine weitere Aktivierung "frei", wenn mir die Kiste abraucht, oder ich kann einen zweiten PC mit dem OS ausstatten. Im zweiten Fall muss ich mir dann aber darüber im Klaren sein, das ich mir das OS ein zweites Mal kaufen muß, wenn mir eine der beiden Kisten abraucht.

    Alle weiter gehenden Schutzmaßnahmen sind für mich inakzeptabel! Ich weigere mich, ein OS einzusetzen, daß bei jedem Update meinen PC überprüft, ob auch alles Rechtes ist oder meine persönlichen Daten "nach Hause" funkt.:dagegen:

    Zu dem üblichen Streit Windows contra Linux kann ich aus meiner eigenen Erfahrung berichten: Linux ist eine gute Alternative zu Windows, mir persönlich viiiiiiel sympatischer und auch für die meisten Privatanwender völlig ausreichend.
    Allerdings gibt es Nachteile, die für manchen (beruflichen) Anwender durchaus ein KO-Kriterium darstellen können (z.B. fehlende Spezialsoftware, die nur unter Win zu haben ist etc. :heul: )

    Einarbeiten muß man sich in jede Software und jedes Betriebssystem! Ich behaupte, daß sich Windows noch schlechter verkaufen würde, wenn nicht 99,9% der verkauften PCs ausschließlich mit einem vorinstallierten Windows zu kaufen wären.
     
  8. ullermann

    ullermann ROM

    ich bin zwar sicher nicht der hellste im kopf. aber die ganze diskussion um linux oder ms geht mir tierisch auf den zünder. sicherlich hat jedes von diesen os seine vorteile, wenn man es in speziellen situationen einsetzt. aber überlegt einfach mal folgendes.
    was ist denn eigentlich ein bs??? stellt es nicht die plattform für die sw zur verfügung, mit der ich meine tägliche arbeit meistern muss?? und glaubt mir eins, da ist ms im vorteil. klar höre ich jetzt schon wieder die nörgler rufen, bei ms musste ein officepaket für was weiß ich wieviel euro erwerben. aber wenn es um professionelle gruppenarbeit und informationsaustausch geht, kommt man an ms nicht vorbei. und noch etwas zu unseren speziellen freunden von der hackerfront. ihr solltet mal überlegen, ob nach dem hack von win nicht euer eigener rechner mal zum opfer wird. legt denen das handwerk. und noch etwas zur preissteigerung von vist. fragt euch nur eins. wann hattet ihr euer letztes gespräch über eine lohnsteigerung???
     
  9. wfeldes

    wfeldes ROM

    zu diesem thema kann man nur sagen und das gilt auch für spiele programme.

    würden die preise angemessen sein im 25- 50 €
    würden sehr warscheinlich die raubkopien sich minimieren !!!
    (mehr umsatz mehr gewinn) aber wer gierig ist muss halt mit
    kopien leben, und draf nicht klagen.
    feldes
     
  10. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Die Nachfrage bestimmt den Preis (Grundkurs BWL).
    Sinkt die Nachfrage, sinkt der Preis. Solange genug Leute kaufen, bleibt der Preis.
    Gleiches Spiel mit dem Spritpreis, jeder meckert, aber auch fast jeder tankt. Ergo: die Nachfrage bleibt bestehen

    Würde Vista nun im Handel absolut garnicht verkauft werden, würde der Preis auch sehr schnell runtergehen, aber es wird ja (gut) verkauft
     
  11. hardy

    hardy Byte

    Ich verzichte ganz auf Vista. Einmal, weil mir der Preis wirklich zu hoch ist, zum anderen weil Microsoft sagt, dass es in ca. 2 Jahren schon wieder ein neues OS geben soll.
    In zwei Jahren sind ja die Macken von Vista nicht mal ausgebügelt, da kommt dann schon wieder ein neues OS ?
    Und für diese 2 Jahre soll ich so einen Haufen Geld ausgeben ? Um dann wieder Geld für das neue OS auszugeben ?
    Auf keinen FAll !
     
  12. plusdisc

    plusdisc Byte

    hm.... langsam geht mir schon die Hutschnur hoch...

    Ich habe eine kleine Firma, die Software die ich einsetze habe ich gehauft und (wenn es sein muß) auch registriert. Warum werden alle die die Zwangsregistrierung von Software umgehen wollen als Verbrecher dargestellt?
    Mal ein anderer Vergleich - Ihr kauft Euch ein Auto für viel Geld und nach 30 Tage ist die "Testversion" abgelaufen. Ihr müßt in dieser Zeit dem Hersteller melden wer mit dem Auto fährt, in welcher Stadt Ihr wohnt, welches Benzin Ihr tankt etc. sonst habt Ihr wertloses Blech rumstehen - finde ich nicht so toll - ach ja... wenn Ihr ein anderes Autoradio einbauen wollt oder das Auto verkaufen woll müßt Ihr den Hersteller anbetteln damit es danach noch fährt - wrum läßt man sich das bei der Software gefallen???
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aber ein Nummernschild und eine Versicherung hast du schon für's Auto? Du hast sogar eine 0 Tage "Testversion" und die Registrierung findet bereits beim Kauf statt. Für die Aktivierung brauchst du zudem den passenden Zündschlüssel, sonst verweigert die Wegfahrsperre die Zusammenarbeit.
     
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Der Vergleich mit 'nem Auto oder auch sonstiger Hardware hinkt aber gewaltig. Ein Auto kannst du nämlich nicht einfach KOSTENLOS kopieren und an deine Kumpels verschenken, nä?

    gkj43
     
  15. plusdisc

    plusdisc Byte


    hast Du Vista umsonst bekommen oder hast Du bezahlt um die Scheibe in der Hand zu haben??? Leg dem Händler Bar die Knete für das Auto auf den Tisch, dann ist der Fall gegessen - finde den Vergleich ehrlich gesagt etwas arm... und wir sprechen hier von einem Produkt von ein paar hundert Euro für welches man die Hosen runterlassen soll... Und ich habe auch noch kein Auto gefahren bei dem ich für jede Änderung, Verkauf etc. einen neuen Zündschlüssel brauche... aber wenn das alle hinnehmen dann kann MS und Co. weitermachen - dann soll sich aber keiner wundern das die Methoden immer schlimmer werden. Leider gibt es zu Windows für mich keine richtige Anternative weil ich auf verschiedene Windowsprogramme angewiesen bin.
     
  16. Lust

    Lust Byte

    Was soll das ganze Gemeckere. Es zwingt dich doch keiner ein Microsoft-Produkt zu kaufen. Es gibt doch Alternativen: u. a. Linux und MacOS. Auch braucht man doch die ganze Updaterei nicht mitmachen. Win98Se läuft auch heute noch. Sind schon mal 10 Jahre. XP läuft noch bis 2014.
    Und außerdem: Microsoft hat doch auch schon Software verschenkt. Rechtzeitig einige MS-Aktien gekauft. Schöne Dividende bekommen und schon war der Preis für XP Pro als SB-Version wieder auf mein Konto.
    Und i. d. R. kaufen die meisten Anwender ein BS schon beim Kauf des Rechners mit. Dagegen kaufen viele Anwender eine Grafikkarte für ca. 250 - 300 Euro, wollen aber nicht 110,- Euro für z. B. Vista Preminum SB-Version ausgeben. Dabei brauchen viele Anwender noch nicht mal so eine teure Grafikkarte, da sie keine Spiele oder CAD-Anwendungen am Laufen haben. Möchte nicht wissen wie viele Käufer sich einen Aldi-Pc für knapp 1000 Enro gekauft haben und dabei hätte auch schon ein PC für die Hälfte des Geldes vollkommen ausgereicht.
     
  17. diwie

    diwie Kbyte

    Wenn ich mir die günstigeren Rechner von Aldi angucke, will ich auch nicht wissen wie viele dann gemerkt hätten, dass sie doch was schnelleres brauchen.
    Im Prinzip stimme ich aber zu, bei Autos ist das ähnlich (evt. wird man ja auch die mal einfach kopieren können). Wie viele Leute fahren mit einem Superauto rum obwohl ein anderer Wagen völlig ausreichen würde? Oder mal anders: Welcher Dieb will schon einen Toyota, wenn daneben ein BMW steht?
    Bei Windows hat man aber eben keine vollwertige Alternative im Desktopbereich. Die Nachausetelefoniererei hätte es auch ohne Raubkopierer gegeben und die Aktivierung ist nur reine Formsache.
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei jedem seriösen Händler gibt's einen Kaufvertrag in dem deine Daten stehen.

    Stimmt - du hast ihn aber aus dem Hut gezaubert.

    Für einen geänderten Motor musst du auch beim TÜV vorstellig werden und der Hersteller verweigert dir in der Regel jegliche Garantie darauf. Sogar ein Auto sollte regelmäßig zum Update - und oh Wunder, bei einer Fachwerkstatt geht das nicht ohne sich jedes mal zu registrieren. Aber egal, jedem sein Weltbild. Und auch bei Autos gilt: wenn es dir nicht gefällt, musst du es nicht kaufen.
     
  19. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Noch schlimmer sind Fachgeschäfte, wie eines hier in meiner Region, die damals Windows 98SE OEM Einmal kauften, und dann auf zig neuen Rechnern inklusive Win98SE zum Verkauf Angeboten haben, ohne nicht einmal verschiedener Lizenzschlüssel, immer der selbe!

    Ich hatte dies damals an MS weitergeleitet, wo dann von denen die Antwort kam:

    "Das ist für uns nicht einmal ne Klage wert, da es sich nicht um eine Professionelle weiterverbreitung von einem MS Produkt (Raubkopie) handelt!"

    Bei solchen Aussagen hatten die sich damals auch ins eigene Fleisch Geschnitten!

    Für mich bleiben Knacker Gauner die hinter Gitter gehören!

    Ein Einbrecher wird auch nicht Belohnt, sondern hinter Gitter gesteckt!
     
  20. yokoono

    yokoono Kbyte

    Microsoft sollte einfach einen Hardware-Dongle dem Produkt beilegen und gut ist. Auch diese könnten natürlich "simuliert" werden und sind damit kein 100%iger Kopierschutz, aber aus meiner Sicht wäre der damit verbundene Aufwand für den einzelnen Nutzer vertretbar: Dongle an USB-Anschluss, OS läuft; kein Dongle: OS läuft nicht/eingeschränkt.

    Diese Aktivierungen, OEM-BIOS-Ausnahmen, KMS usw. sind doch alles nur Einfallstore zur Umgehung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page