1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

XP und weitere Updates bis 2019

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by wolf11, May 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Die meisten DLLs bekommt man doch auch über die SuMa-Netzsuche.
    Die Updates liefen hier auch durch, nur seit einiger Zeit will die MS-Funktastatur unter XP nicht mehr (Multibootsystem).
    Verlangt die .msi und starte ich sie kommt die Meldung ist schon vorhanden bzw. die installierte Version ist neuer.
    Deinstallation geht auch nicht und bevor ich mich da lange herum ärgere stecke ich mal schnell eine einfache USB-Tastatur ran und Ruhe ist.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DLLs kann sich auch über Updates holen, die darin enthalten sind.
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    An diesem Patschtag lassen sich auf meinem Old Shatterhand gleich zwei Flicken nicht installieren:

    - KB 3100773 für den IE8 (Kumulatives Update)
    - KB 3081320 für WEPOS und POSready 2009

    Gehts Euch genauso? :grübel:
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hier alles grün...

    [​IMG]
     
  5. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Hier wurden die
    KB3100773
    KB3097877
    KB3092601
    KB3081320
    problemos installiert
    $20151111_XP_Updates.jpg
    $20151111_XP_Updates_a.jpg
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Tja, seltsam: zwei WEPOS-Patches wurden anstandslos genommen, zwei verweigern sich. :grübel:
     
  7. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Bei mir waren es 6 Updates. Haben alle geklappt.
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Lösung gefunden: Baidu Antivirus 2015 war der Übeltäter. Nach Deinstallation ließen sich ohne jedes AV am Laufen auch die beiden widerspenstigen MS-Patches einspielen. Bin jetzt auf Qihu umgestiegen. :)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne Antivirus wäre das nicht passiert. ;)
     
  10. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    also ich hab mal gelernt, das man alle Fremdprogramme vorsorglich reboot-fest AUS macht - wenn man Arbeiten am System vornimmt

    wobei diese lausigen on-access-AV-Proggis sowieso für die Tonne sind - wenn man einen gehärteten PC führt
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jedenfalls wurden die 5 Updates für XP und Embedded soeben fehlerfrei installiert.
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Tja ... :grübel: ... das war jetzt das erste Mal in all den Jahren, dass mir ein AV das Windowsupdate verhagelt hat. :(

    Qihu war mir zu speicherhungrig auf der HD, bin wieder beim schlanken Bitdefender free. :)
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Microsoft Security Essentials lief bei XP, bis ich es im Frühjahr neu aufgesetzt habe. Und da es für XP keine Signaturen mehr ab dem 15. Juli 2015 geben sollte, habe ich es nicht mehr installiert. Sonst habe ich es hinterher nur noch als Oberlehrer, der mir dauernd sagt, wie unsicher XP doch sei.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    XP hat auch beim letzten Patchday des Jahres nicht Schlapp gemacht. :)

    [​IMG]
     
  15. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Die 3 (KB3109094), (KB3109094), (KB3104002) hatte ich auch und dabei festgestellt, dass die bedeutend schneller kommen als wenn man unter Windows 7 nach Updates suchen lässt.
    Das wird anscheinend "künstlich" etwas reduziert um den Usern die "7" zu vergraulen.
    Bemerke das nun schon längere Zeit.
    Die 8ter laufen noch normal.
    Da es immer auf Systemen mit Multiboot passiert ist so auch ein guter Vergleich gegeben.
     
  16. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Bei mir kam heute kein Updateangebot.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und anschließend können sie sich dafür feiern, dass der Windows 10 Marktanteil schneller anwächst. Natürlich, weil es alle lieben. ;)
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die genannten Updates auch über den Microsoft Update Katalog herunter laden.
     
  19. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Der Seite vertraut mein Browser nicht ;)

    WindowsXP soll schon selber drauf kommen.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Microsoft Update Katalog funktioniert nur mit dem IE.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page