1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 E: Windows 7 in Europa ohne Browser. Ihre Meinung!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by PK --PCWELT--, Jun 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, weil die Masse es nicht annehmen WILL.
    Willst Du sie ihnen aufzwingen?

    Für die meisten User, die ein wenig eMail, Office, Internet durchführen wollen, reichen die Alternativen völlig aus.

    Warum werden sie denn nicht angenommen?
    Richtig, weil sie den Kunden nicht interessieren, weil die Alternativen einfach verpennt haben, den Markt rechtzeitig zu bedienen.

    Also ab in den Müll damit...

    Wen der Kundenwunsch nicht interessiert, der hat auf dem Markt nichts verloren.
    Ganz einfach.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Natürlich nicht. Aber wenn niemand die Alternativen ernsthaft in Betracht zieht, dann sind sie offensichtlich am Bedarf vorbei "entwickelt".
    Da hat auch niemand schuld. Linux ist nunmal von ein paar Enthusiasten für sich selbst und nicht für den Massenmarkt entwickelt worden.

    Aber das führt inzwischen viel zu weit vom Thema weg, darum sag ich nix mehr dazu und warte auf das Unternehmen, daß vielleicht eine Windows-Alternative entwickelt.

    PS: Fertig-Rechner mit Linux und vor allem DOS drauf wurden vermutlich nur von denen gekauft, die zwar Windows raubkopieren können aber selbst keinen Rechner zusammenschrauben :rolleyes:
     
  3. einmal

    einmal Byte

    Versuche einmal den IE unter Linux zu installieren!
    Der funktioniert nur unter Windows!
    Das legt aber nicht an Linux sondern an Microsoft.
    Die stellen den IE nicht für Linux bereit.
    Ich habe mit Windows7 ohne IE überhaupt kein Problem.
    Da ich meine Treiber und Programme abgespeichert habe installiere ich am Ende der Win7 Installation der Browser meiner Wahl.
    Wo liegt hier das Problem eigentlich?
     
  4. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Dem ein oder anderen MS-Enthusiasten sei gesagt, dass Microsoft seit Jahren -und das überaus erfolgreich- so gut wie alle namhaften Hardware- und Softwareentwickler ins eigene Boot manövriert und dadurch eine weltweite "Vormachtsstellung" auf dem PC-Markt erzielt hat. Wie, das ist ja eigentlich völlig egal. Dass es dabei garantiert nicht immer ganz sauber zuging und dass vermeintliche Konkurrenten, die nicht nach der MS-Pfeife tanzen wollten, mit mehr oder minder "unseriösen" Mitteln ausgeschaltet wurden, ist bekannt.

    Aber egal.

    Und genau das hat die EU-Kommission erkannt und deshalb angefangen, Riegel davor zu schieben. Nicht umsonst wurden teils drastische Strafen gegen MS verhängt, wie noch niemals zuvor, und die hat MS ja auch bezahlt. Würden sie das tun, wenn alles sauber wäre?
    Denn das, was man MS vorwirft und wofür man sie sanktioniert hat und noch sanktionieren wird, ist schlicht und ergreifend unlauterer Wettbewerb.

    Dies ganze Prozedur kann man jetzt nennen wie man will, ob Monopolstellung oder Vormachtsstellung. Der eigentliche Hintergrund bleibt der selbe.

    Deshalb halte ich es für nahezu lächerlich, wenn Softwareentwickler wie Mozilla und Opera, die nicht blind und linientreu ins MS-Boot gehüpft sind, jetzt dafür kritisiert werden, dass sie um Gerechtigkeit und Gleichbehandlung kämpfen.
     
  5. DOMINIKAT

    DOMINIKAT ROM

    @Micha45

    Du hast ja mit deinem Letzten Post eigentlich recht, doch muss man auch dazusagen dass jeder der auf`s Microsoft Boot aufhüpft selbst "schuld" ist, und sich auch nicht beklagen braucht.

    Und die "Gerechtigkeit" die du meinst, die gibts auf dieser Welt schon lange nicht mehr!, Aber selbst wenn wir von dem Standpunkt der Gerechtigkeit ausgehen würden, so ist es doch denkbar ungerecht einem Software enwickler ernsthaft vorschreiben zu wollen welche eigens entwickelten komponenten er dem eigenem produkt beilegen darf, und welche nicht.

    Deshalb, und auch weil ich es Später beruflich sowieso brauchen werde überlege ich ernsthaft mir dann die englische Version aus Amerika von Windows 7 zuzulegen, und diesen Schwachsinn der "Windows 7 E" Version NICHT zu unterstützen!

    Ausserdem kann man ja noch nen 2., nen 3., und wenn man will auch nen 4. Browser nachträglich dazuinstallieren, denn jeder Browser bietet andere Möglichkeiten, bitet andere Funktionen und stellt Websiten unter umständen nicht komplett richtig dar und genau desswegen nutze ich sowieso FireFox und den guten alten IE

    Dass wäre in etwa so als ob man den Biobauern vorschreiben würde nur die Eier vom Nachbarhof, und nicht die eigenen verzehren zu dürfen.
    Mann könnte es aber auch damit vergleichen, dass z.B. ATI grafikkarten absofort einen nVidea Grafikchip, und umgekehrt verwenden müssen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das glaubst du doch nicht wirklich. Hier hat man eine lukrative Geldquelle seitens der EU aufgetan und MS kauft sich indirekt frei. Klar gab/gibt es "unlautere" Methoden seitens MS, nur warum geht man die nicht direkt an? Der Affentanz um den IE und den Mediaplayer ist doch nur Volksverdummung. Das Thema hätte man vor 10 Jahren lösen müssen, als das gestreckte Bein für alle sichtbar und nachvollziehbar war.
     
  7. DOMINIKAT

    DOMINIKAT ROM

    @kalweit

    Vollkommen richtig!, nur dass ich die Produkte Microsofts nicht als Problem betrachte, wohleher als geschenk, denn wem sie nicht gefallen, der kann sie völlig unendgeldlich einfach vom PC entfernen.

    Ausserdem bezahlt man ja bei jeder Windows Version den entstandenen Kostenaufwand welcher bei jedem der Inkludierten Produkte entsteht, oder glaub ihr ernsthaft die Produkte "IE" und den "Media Player" gibts nich aus gutem Grund nur auf den Microsoft OSs. eigentlich bekommt man bei dem Kauf eines Microsoft OS nur eine Livetime License für "IE" und "Media Player" zum OS dazu, und wird bei der "Windows 7 E" um einen beschissen, welchen man zwar kostenlos installieren kann, aber nervig ist bei jeder intallation Extra nocheinmal installieren zu müssen.

    Das mit dem Bezahlen der Strafen ist so ne Sache, denn ich denke, dass diese dubiosen Strafleistungen einfach gute Werbung für MS sind, und zum ANderem, denke ich nicht dass es MS wirklich schmerzt solche Zahlungen zu Leisten.

    Ich an Microsofts stelle würde den "IE" jetzt schonmal "Fix in den Kernel", oder zumindest ins Betriebssystem integrieren, und dann anschließend damit Argumentieren, dass das entfernen zu instabilität führen konne, und deshalb die "Windows 7 E" Version nicht zu realisiern sei.

    Denn schließlich kann ein Computerhersteller auch nicht dazu gezwungen werden irgendwelche Bauteile von der gekränkten, oder der schlechteren Konkurenz zu nehmen, denn man wird immer das in den eigenen Augen Optimalste Produkt verwenden, und das ist nunmal in den Augen Microsofts der IE, und kein anderer Browser. (Wäre ja auch schön blöd, zumindest Markething mässig.)

    Aber wenn andere Browserhersteller unbedingt wollen das der Eigene Browser im Betribssystem Verwenet wird, könnten sie ja auch auf`s Microsoft Boot aufspringen, und für Microsoft entwickeln.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erklär das mal den Unternehmen, die mal eben über Nacht von MS aufgekauft wurden :rolleyes:
    Die Vergleiche hinken gewaltig.

    Allenfalls wird man dem Bio-Bauern, der bisher zu seinen Eiern kostenlose Äpfel verschenkt hat, vorschreiben, die Äpfel getrennt zu verschenken :D

    Ati und Nvidia bauen keine Grafikkaren (von einzelnen Ausnahmen abgesehen). Dort können sich die Graka-Hersteller eh schon aussuchen, ob sie Ati- oder Nvidia-Chips oder in wenigen Fällen auch alle beide verbauen.
     
  9. DOMINIKAT

    DOMINIKAT ROM

    Keiner ist gezwungen an Microsoft zu verkaufen, doch wenn man dem Druck der Märkte nicht mehr gewachsen ist, ist es besser zu verkaufen, als elendig zugrunde zu gehen, aber ich glaube dass alles schweift zu sehr vom Thema ab!

    Ich weis dass es bei den Grafikkarten nur wenige gibt, die von den Grafikchip herstellern selbst Komplett hergestellt werden, und wollte damit nur noch mehr die absurdität hervorhäben!!!, davon abgesehen hinken die Vergleiche nicht wirklich!, aber ich will mal beim Thema bleiben.

    Microsoft ist halt sehr erfolgreich, doch auch ich finde es schade, dass es viele firmew heutzutage nicht mehr gibt, weil sie leider dem Druck nicht gewachsen waren, (The good old Times). Ein gutes Beispiel wäre da z.B. Compaq, welches ja von HP aufgekauft wurde, und es mich wirklich schmerzte als dies passierte, da COmpaq einmal der Weltweit größte Computer hersteller war. Aber so wie es Compaq erwischte wirde es noch viele unternehmen erwischen, und man sieht, nicht nur Microsoft kauft andere Firmen auf!

    Sowas gabs schon immer, und wirds auch leider immer wieder geben!
    Dennoch beweist es nurnoch mehr dass MS äusserst erfolgreich ist.
    Denn eins steht fest, es wird immer eine nummer eins, in jedem Bereich geben, und auch immer geben müssen, denn dies geschieht ganz automatisch.

    Und wären die anderen Browser wirklich so gut, dann würde das alles nicht zu debatte stehen, und keine müsste die Angst haben das keiner mehr die eigenen Browser verwenden würde.

    Dass alles sieht für mich so aus als wären die anderen Firmen vom eigenem Produkt selbst schon nicht überzeugt, was zur folge hat dass dadurch der Rest der Welt auch nicht zu 100% von deren Browser zu überzeugen ist. Ergo: Mehr elan und ins eigentliche Produkt, und dann ergeben sich solche Probleme, und dieser Tread erst garnicht, denn da fängts ja schon an.

    Ich habe mich dummeweise ernsthaft dazu animieren lasen meine Zeit für etwas derat unnötiges zu verschwenden. (Doch begonnenes muss beendet werden).
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Tue ich als Käse ab.
    Wine, Crossover Office, alle unterstützen den IE unter Lunux.

    Das Problem ist, daß eine popelige Softwareklitsche es seit Jahren nicht schafft, gewinnbringend in den Markt einzusteigen und nun bei anderen schmarotzen will.
     
  11. Eben. aber Gewinn bringend schon, die verdienen sich jetzt schon dumm. Aber sie wollen sich dumm und dämlich verdienen ...
    Was ich aber am allerschlimmsten finde ist die Frechheit, juristisch Geld zu "erpressen", nur um die eigene Inkompetenz, Langsamkeit und bisweilen Weltfremdheit zu mkaschieren.
    Wenn ich z.B. heute das geilste aller Cabrios zu einem unschlagbaren Preis bauen könnte und würde und meine Vermarktungsstrategie auf die eigene Nasenspitze und den Nordpol richten würde, dann dürfte klar sein, dass man mir die Bude einrennt...
    Und wenn ich dann meinen offensichtlichen Fehler irgendwann einsehe, dann ist der Markt anderweitig gleichwertig besetzt und gesättigt. Was bleibt mir Volldepp dann? Verkaufen will ich nicht, also rufe ich nach Mama und dem Rechtsanwalt. Der hat dann wenigstens was davon ;-D
     
  12. einmal

    einmal Byte

    Sachlichkeit ist nicht Ihre Stärke.
    Richtig lesen!
    Ich habe gesagt vom IE unter Linux installieren!

    Was Wine kann und die anderen Programme ist bekannt.
    Der Ausgangspunkt war aber " Warum unter Linux der IE nicht vorinstalliert ist.
    Nachdenken!
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, eben, nachdenken.

    Wine läuft unter Linux, IE läuft unter Wine, also läuft IE unter Linux.

    Da ist wohl ein kausaler Zusammenhang verborgen geblieben ^^

    BTW viel sachlicher geht kaum, da es ein unabänderlicher Fakt ist.


    Falsch.
    Der Ausgangspunkt meiner Reaktion war Deine Aussage, daß der IE unter Linux nicht läuft.

    Hier noch einmal das Originalzitat:

    Das war die Aussage, auf die ich mich in meinem Zitat bezogen habe, von einem vorinstalliertem IE ist da mitnichten die Rede.

    Wenn Du schon selbst nicht mehr weißt, was Du geschrieben hast, geht die Aussage "nachdenken" gern an Dich zurück.
     
    Last edited: Jun 14, 2009
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Warum sollte er?
     
  15. einmal

    einmal Byte

    Sie haben immer noch nicht gelesen!
    Oder wollen Sie nicht?
    Die Frage war:
    Warum ist der IE bei Linux nicht vorinstalliert!
    Ich habe versucht langsam zu schreiben Zum mitlesen!
    Nochmals die Frage eines Users war:WARUM WIRD DER IE UNTER LINUX NICHT VORINSTALLIERT:
    Das hat mit winw nichts zu tun.
    Wine ist eine EMULATIONSSOFTWARE.
     
  16. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Warum sollte er?
    Linux eigenständige Distri...Win eigenständig...was soll da ein Win Teil auf einer Linux Distri?...macht keinerlei Sinn, da es genug Browser für Linux gibt!
     
  17. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Wine Is Not a Emulator.
    warum wird nicht lynx unter windows vorinstalliert?

    einzig "richtige" lösung: NICHTS vorinstallieren!
    willst du ie -> installiere ihn
    willst du opera nicht -> installiere es nicht

    wenn dadurch 75% der computer besitzer nicht mehr ins netz finden ... positiver nebeneffekt...
     
  18. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Darf ich mir aussuchen, wer zu den 75% gehört, damit es auch wirklich ein positiver Nebeneffekt wird?
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Du bist nicht ein bisken bösartig? Nö, nä?*grins*

    Nun hab ich mich durch 20 Forenseiten gequält, das ganze Für und Wider gelesen und was bleibt als Endeffekt. Alles hätte man in einen Satz packen können.

    Da versucht ein kleiner Miesepeter 'nem Grossen ans Bein zu pinkeln und die EU hält die Hosen.

    Fakt ist doch, dass 90% der Computerbesitzer nur einfache User sind die keine Ahnung haben und damit gut leben können. Zum Compi anschliessen gibts den Nachbarn oder sonst einen Bekannten und das wars. Und dann ist die Freude gross, was MS so alles an Zubehör bietet. punktum. Ich kenne genug Leute, die sich beschweren, dass irgendwas im Internet nicht funktioniert und wenn ich dann frage, was für einen Browser sie benutzen, ist die Antwort: Hä?

    Ist ja auch egal. Die EU_fuzzies müssen ja irgendwie ihre Existenzberechtigung unter Beweis stellen.

    gkj43
     
  20. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Un warum quellen sämtliche Foren vor reichlich Anfragen über ?
    Zunächst: siehe oben. So groß ist die Freude oftmals nicht.
    > Nachbarn, Bekannte, etc.: wo bleibt die Eigeninitiative ?
    In vielen Bereichen werden die vorhandenen Recherchemöglichkeiten reichlich genutzt, aber mein Eindruck ist, im PC- Bereich, wird oft "von der Palette" gekauft, nach Prospektangaben, ohne eigenen Hintergrund...
    Aber dafür mit der Erwartungshaltung, dass alles (bei für sich selbst noch nicht einmal definierten Leistungen) immer zu 100 Prozent zu funktionieren habe.
    Und das, mit nicht selten vorhandenen, rudimentären Bediener- Kenntnissen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page